Stahlkonzern

Thyssen setzt bei Joint Venture auf Bündnis mit EPH

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
ThyssenKrupp Headquarter Essen
ThyssenKrupp Headquarter Essen · Quelle: Oliver Hoffmann/Shutterstock.com

(Reuters) - Thyssenkrupp-Chef Miguel Lopez geht davon aus, dass die Verhandlungen mit dem Energiekonzern EPH des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky über ein Stahl-Joint-Venture noch weiter andauern.

Es gebe zwar auch Gespräche mit anderen, ein Bündnis mit EPH sei aber die präferierte Option, sagte Lopez am Freitag auf der Hauptversammlung des Konzerns in Bochum. Vorstandsmitglied Oliver Burkhard berichtete, dass die Bundesregierung die Staatsbank KFH beauftragt habe, eine Beteiligung an der Marine-Tochter zu prüfen. Ergebnisse würden bis zur Sommerpause erwartet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halteheute, 08:34 Uhr · Acatis
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte

Das könnte dich auch interessieren

Umsatzprognose nochmals angehoben
Nemetschek nach endgültigen Quartalszahlen auf Rekordhoch31. Juli · dpa-AFX
Nemetschek nach endgültigen Quartalszahlen auf Rekordhoch
Markt sortiert sich nach Zahlenflut
Leichte Verluste an europäischen Börsen31. Juli · dpa-AFX
Leichte Verluste an europäischen Börsen
Zölle und Konjunktur belasten
ArcelorMittal reagieren mit Verlusten auf Ausblick31. Juli · dpa-AFX
ArcelorMittal reagieren mit Verlusten auf Ausblick
Verstaatlichter Energiekonzern
Uniper mit deutlichem Gewinneinbruch29. Juli · Reuters
Uniper mit deutlichem Gewinneinbruch