Spanische Liga prüft Auslandsvermarktung mit Bundesliga

dpa-AFX · Uhr

MADRID (dpa-AFX) - Die spanische Fußball-Liga beschäftigt sich mit der Möglichkeit einer gemeinsamen Auslandsvermarktung mit der Bundesliga. "LaLiga führt tatsächlich eine Studie durch, um zu prüfen, ob es sich in bestimmten Märkten lohnen würde, wenn wir und die Bundesliga oder andere Ligen bei der Vermarktung unserer TV-Rechte kooperieren würden. Denn zusammen könnten wir vielleicht besser mit der Premier League mithalten", sagte LaLiga-Boss Javier Tebas der "Sport Bild" (Mittwoch). Die erste spanische Liga kooperiert bereits seit 2021 mit CVC - dem letzten verbliebenen Investor, der an einem Einstieg in die Deutsche Fußball-Liga interessiert ist, über den seit Wochen heftig gestritten wird.

Tebas sagte, in Spanien habe man gute Erfahrungen gemacht seit dem Beginn der Partnerschaft. "Unsere Erfahrungen mit CVC sind sehr gut. Als Partner geben sie nicht einfach nur Geld, sondern bringen Erfahrung und Wissen mit. CVC war u.a. in der Formel 1 aktiv. Wenn es CVC gut geht, geht es uns gut. Denn wir bekommen 92 Prozent der erwirtschafteten Einnahmen", sagte Tebas.

Nach Meinung des 61-Jährigen gibt es in Deutschland noch großes Potenzial bei den nationalen TV-Einnahmen. "Für mich ist der deutsche TV-Markt ein schlafender Riese. England hat als kleineres Land mit geringerem Einkommen fast doppelt so hohe TV-Einnahmen wie die Bundesliga", sagte Tebas./max/DP/zb

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren