Monster Beverage - Mit neuem Allzeithoch
HSBC · Uhr

Mit neuem Allzeithoch
Beim Kursverlauf der Monster Beverage-Aktie handelt es sich um einen absoluten Bilderbuchchart. Der lehrbuchmäßige Rücksetzer an die alten Ausbruchsmarken bei rund 50 USD hat sich in Kombination mit der seit Ende 2022 ausgeprägten Flaggenkonsolidierung als der erwartete Katalysator erwiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 15. Januar). Lohn der Mühen ist jetzt der Sprung über das ehemalige Rekordhoch vom Mai 2023 bei 60,47 USD. Per Saldo sorgt der Vorstoß in „uncharted territory“ für eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt, zumal der diskutierte Ausbruch seitens des MACD bestätigt wird. Zuvor hatte der Trendfolger auf seiner Signallinie aufgesetzt, um sofort wieder nach oben abzudrehen. In der Vergangenheit diente dieses Verhaltensmuster oftmals als Steilvorlage in Sachen Fortsetzung der vorangegangenen Aufwärtsbewegung. Das rechnerische Mindestkursziel – abgeleitet aus der o. g. Flagge – lässt sich auf rund 67 USD taxieren. Um die Gefahr eines Fehlausbruchs auf der Oberseite gar nicht erst aufkommen zu lassen, sollte die Aktie nicht mehr in die diskutierte Flaggenkonsolidierung (obere Begrenzung akt. bei 57,33 USD) zurückfallen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Beim Kursverlauf der Monster Beverage-Aktie handelt es sich um einen absoluten Bilderbuchchart. Der lehrbuchmäßige Rücksetzer an die alten Ausbruchsmarken bei rund 50 USD hat sich in Kombination mit der seit Ende 2022 ausgeprägten Flaggenkonsolidierung als der erwartete Katalysator erwiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 15. Januar). Lohn der Mühen ist jetzt der Sprung über das ehemalige Rekordhoch vom Mai 2023 bei 60,47 USD. Per Saldo sorgt der Vorstoß in „uncharted territory“ für eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt, zumal der diskutierte Ausbruch seitens des MACD bestätigt wird. Zuvor hatte der Trendfolger auf seiner Signallinie aufgesetzt, um sofort wieder nach oben abzudrehen. In der Vergangenheit diente dieses Verhaltensmuster oftmals als Steilvorlage in Sachen Fortsetzung der vorangegangenen Aufwärtsbewegung. Das rechnerische Mindestkursziel – abgeleitet aus der o. g. Flagge – lässt sich auf rund 67 USD taxieren. Um die Gefahr eines Fehlausbruchs auf der Oberseite gar nicht erst aufkommen zu lassen, sollte die Aktie nicht mehr in die diskutierte Flaggenkonsolidierung (obere Begrenzung akt. bei 57,33 USD) zurückfallen.
Monster Beverage (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Monster Beverage

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte03. Aug. · AcatisTrading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
AKTIE IM FOKUS: Diageo profitierten von Ausblick - Kosten im Blickheute, 10:45 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/Nach Gewinneinbruch: Diageo will Kosten noch stärker senkenheute, 10:08 Uhr · dpa-AFX
Nach Gewinneinbruch: Guinness-Hersteller Diageo will Kosten noch stärker senkenheute, 09:54 Uhr · dpa-AFX
INDEX-MONITOR/JPMorgan: Siemens Energy und Deutsche Bank wohl bald im EuroStoxxheute, 11:05 Uhr · dpa-AFX
WDH/ROUNDUP/Absatzeinbruch: Geschäft mit Bier läuft nicht mehr rund01. Aug. · dpa-AFX