Havarien belasten

Boeing erwartet nach Beinahe-Unglück milliardenschweren Geldabfluss

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: vaalaa/Shutterstock.com

LONDON/ARLINGTON (dpa-AFX) - Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing verliert wegen der harten Auflagen der Behörden nach dem Beinahe-Unglück eines Mittelstreckenjets derzeit Milliardensummen. Im ersten Quartal flössen voraussichtlich 4 bis 4,5 Milliarden US-Dollar (3,7 bis 4,1 Milliarden Euro) aus dem Konzern ab, sagte Boeing-Finanzchef Brian West am Mittwoch auf einer Konferenz der Bank of America in London. Damit rücke auch das mittelfristige Ziel eines freien Barmittelzuflusses von 10 Milliarden Dollar in weitere Ferne.

Bisher hatte sich das Management des US-Konzerns vorgenommen, diese Marke im Jahr 2025 oder 2026 zu erreichen. Laut West dürfte Boeing nun bis zum Ende dieser Spanne brauchen. Für das laufende Jahr rechnet er trotz der jüngsten Abflüsse noch mit einem freien Barmittelzufluss im einstelligen Milliarden-Dollar-Bereich. "Wir sind noch nicht so weit, dass wir diese finanziellen Ergebnisse kurzfristig steuern können, weil wir noch an der Stabilität arbeiten", sagte der Manager.

Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten schlecht an: Die Boeing-Aktie verlor im vorbörslichen US-Handel zuletzt rund 1,7 Prozent an Wert. Im bisherigen Jahresverlauf hat das Papier schon mehr als 30 Prozent eingebüßt.

Am 5. Januar war an einer Boeing 737-9 Max von Alaska Airlines im Flug ein Rumpfteil herausgebrochen. Passagiere und Besatzung kamen weitgehend mit dem Schrecken davon. Bei Untersuchungen stellte sich später heraus, dass an dem Rumpfteil vier Befestigungsbolzen gefehlt hatten./stw/mne/men

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Neuer Vorstand ist bereits gefunden
Personalrochade im Flugzeugbau: MTU-Chef wechselt zu Airbus10. Juli · dpa-AFX
Personalrochade im Flugzeugbau: MTU-Chef wechselt zu Airbus
Spekulationen
Abspaltungsfantasie befeuert Kurs von Renk09. Juli · dpa-AFX
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Mögliche Profiteure der Investitionen in Infrastruktur
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch08. Juli · dpa-AFX
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch
Kohlefaserspezialist
SGL Carbon senkt wegen Nachfrageschwäche Umsatzprognoseheute, 13:18 Uhr · dpa-AFX
SGL Carbon senkt wegen Nachfrageschwäche Umsatzprognose