IG Metall Küste: Länder können Häfen nicht allein ausbauen

dpa-AFX · Uhr

HAMBURG (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft IG Metall Küste sieht ohne eine massive finanzielle Beteiligung des Bundes beim Ausbau der norddeutschen Häfen für die Energiewende schwarz. "Hier geht es um die Zukunft der Industrie, der Energieversorgung und des Handels für ganz Deutschland. Da ist die Bundesregierung gefordert, in großem Maße zu investieren", sagte der Bezirksleiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Vage Formulierungen reichten da nicht aus, der Bund müsse zügig verbindliche Zusagen machen. Deutschland bleibe nur wettbewerbsfähig, wenn die Häfen erweitert würden.

"Die notwendigen enormen Investitionen können die norddeutschen Bundesländer nicht alleine stemmen. Das ist eine nationale Aufgabe", betonte Friedrich. Das Bundeskabinett hatte zuvor in Berlin seine Nationale Hafenstrategie beschlossen, damit aber zunächst keine zusätzlichen Finanzhilfen verbunden./klm/DP/men

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?heute, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple