Schwarzes Gold auf dem Rückzug

Ölpreise geben weiter nach

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Kodda/Shutterstock.com

SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag von einem weiter aufwertenden US-Dollar belastet worden. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 85,26 Dollar. Das waren 52 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 49 Cent auf 80,58 Dollar.

Die Erdölpreise sind in den vergangenen Tagen vor allem durch den tendenziell stärker werdenden Dollar belastet worden. Die US-Währung profitiert von der Aussicht, dass sich die US-Zentralbank Fed mit einer Lockerung ihrer straffen Geldpolitik Zeit zu lassen scheint. Für den Ölmarkt ist der Wechselkurs des Dollar wichtig, weil Rohöl in der amerikanischen Währung gehandelt wird.

Zusätzlichen Auftrieb erhalten die Ölpreise von dem knappen Angebot des großen Förderverbunds Opec+, den zahlreichen geopolitischen Spannungen und den zuletzt abnehmenden Ölreserven in den USA. Ein Gegengewicht stellt die konjunkturell bedingt schwächelnde Nachfrage dar./bgf/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Windparkbetreiber
Orsted-Kapitalerhöhung mit deutlichem Abschlag15. Sept. · dpa-AFX
Orsted-Kapitalerhöhung mit deutlichem Abschlag
Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe10. Sept. · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
Solarmodul-Hersteller
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtheute, 08:00 Uhr · Reuters
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis