Handel mit Papieren von Country Garden gestoppt

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Chinesischer Bauträger

Hongkong (dpa) - In Chinas Immobilienkrise ist der Handel mit Papieren des angeschlagenen Konzerns Country Garden an der Börse in Hongkong gestoppt worden. Das teilte das Unternehmen zum Handelsstart mit. Zuvor hatte der einst nach Verkaufszahlen größte Wohnungsbauer in China mitgeteilt, die Veröffentlichung seiner Bilanz für 2023 verschieben zu müssen. Damit verstieß Country Garden gegen eine Regel an der Hongkonger Börse, was nun nach den Osterfeiertagen Konsequenzen auf dem Parkett nach sich zog.

Country Garden hatte am vergangenen Donnerstag die Verschiebung damit begründet, noch weitere Informationen sammeln zu müssen. Der verschuldete Konzern hatte im vergangenen Jahr eine Zahlung an Gläubiger im Ausland verpasst. Mittlerweile hat ein Geldgeber vor einem Hongkonger Gericht die Zerschlagung des Unternehmens beantragt. Mitte Mai soll die erste Verhandlung beginnen.

Die Krise im Immobiliensektor lastet schon länger auf der Leistung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Viele Menschen in China, die ihr Geld anlegen wollten, investierten in den vergangenen Jahrzehnten in Immobilien, da es ansonsten kaum Alternativen gab. Durch die krisenbedingte Wertminderung der Wohnungen halten viele daher ihr Geld zusammen, was auch auf den Konsum drückt.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Energietechnik-Konzern
Siemens Energy darf schon für 2024/25 wieder Dividende zahlengestern, 13:14 Uhr · Reuters
Siemens Energy darf schon für 2024/25 wieder Dividende zahlen
Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung28. Juli · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung
Quartalsbericht veröffentlicht
Siemens Healthineers wird nach robustem Quartal wieder optimistischergestern, 07:07 Uhr · dpa-AFX
Siemens Healthineers wird nach robustem Quartal wieder optimistischer
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen