Düsseldorfer Dax-Konzern

Henkel setzt sich größere Ziele 2024 - Konsumsparte legt wieder zu - Kurssprung

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Konsumgüterkonzern Henkel will wegen der anziehenden Geschäfte in seiner Konsumsparte 2024 eine Schippe drauflegen. Organisch dürfte der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr nun um 2,5 bis 4,5 Prozent zulegen, teilte das im Dax notierte Unternehmen am Freitag in Düsseldorf mit. An beiden Enden der Spanne entspricht das einen halben Prozentpunkt mehr als bislang. Beim organischen Wachstum klammert Henkel Effekte wie Übernahmen, veränderte Wechselkurse sowie das Geschäft in Russland und die Hochinflation in der Türkei aus. Die Aktie legte als Dax-Spitzenreiter zuletzt um mehr als vier Prozent zu.

Auch die Profitabilität dürfte nun mit 13,0 bis 14,0 Prozent etwas größer ausfallen als bislang (12,0 bis 13,5 Prozent). Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) soll bei konstanten Wechselkursen um 15 bis 25 Prozent zulegen. Bisher wollte Unternehmenschef Carsten Knobel hier 5 bis 20 Prozent mehr.

Der Erlös des ersten Quartals fiel nach vorläufigen Erkenntnissen von 5,6 Milliarden Euro im Vorjahr auf nun rund 5,3 Milliarden Euro. Organisch sei der Umsatz um 3,0 Prozent gestiegen. Beim Gesamterlös entwickelte sich Henkel damit etwas schlechter als im Durchschnitt von Analysten erwartet, während das Plus aus eigener Kraft besser ausfiel.

Weitere Einzelheiten will Henkel am nächsten Mittwoch bekanntgeben.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragt14. Juli · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekordgestern, 12:24 Uhr · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord
Entscheidung des Landgerichts München
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gerichtgestern, 15:07 Uhr · dpa-AFX
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht
IT-Dienstleister und Softwareanbieter
GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megaworkgestern, 08:02 Uhr · dpa-AFX
GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork
Aktie unter Druck
Brenntag wird bei Gewinnprognose skeptischer14. Juli · dpa-AFX
Brenntag wird bei Gewinnprognose skeptischer