Bericht eines Insiders

Microsofts Zugeständnisse bei OpenAI nicht ausreichend

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: VDB Photos/Shutterstock.com

Der Software-Konzern Microsoft wird wegen seiner Partnerschaft mit OpenAI Kartellwächtern wohl größere Zugeständnisse machen müssen.

Der Rückzug aus dem Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers reiche nicht aus, sagte ein Insider der US-Wettbewerbsbehörde FTC am Mittwoch. Zuvor hatte Microsoft angekündigt, auf seinen Platz als nicht stimmberechtigtes Mitglied in dem OpenAI-Gremium zu verzichten, um damit Bedenken der Behörden hinsichtlich des Einflusses auf den Spezialisten für Künstliche Intelligenz (KI) zu zerstreuen.

Microsoft hatte im vergangenen Jahr mehr als zehn Milliarden Dollar in OpenAI gepumpt. Der Konzern ist dadurch nach eigenen Angaben aber nicht zum Anteilseigner geworden, sondern hat sich lediglich eine Gewinnbeteiligung gesichert. Dies hatte die Kartellbehörden in den USA und Großbritannien auf den Plan gerufen. Auch die EU-Wettbewerbsaufsicht schaut sich den Fall genauer an.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllenheute, 14:11 Uhr · dpa-AFX
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen
Angeblicher Missbrauch einer dominanten Marktposition
Frankreich verdonnert Apple zu Strafe von 150 Millionen Euro31. März · Reuters
Frankreich verdonnert Apple zu Strafe von 150 Millionen Euro