SAP verdient mehr als gedacht und bestätigt Prognose 2024 - mehr Einsparung 2025

dpa-AFX · Uhr

WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal beim operativem Ergebnis trotz schwieriger Wirtschaftslage stärker zugelegt als gedacht. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern wuchs im Jahresvergleich um 33 Prozent auf 1,94 Milliarden Euro, wie die Walldorfer am Montagabend nach US-Börsenschluss mitteilten. Der Umsatz zog um 10 Prozent auf 8,29 Milliarden Euro an. Vor allem das Cloudgeschäft mit einem Wachstum von 25 Prozent blieb der Taktgeber. Die Jahresprognose für 2024 bestätigte das Dax -Schwergewicht, das Unternehmen will aber sein Stellenabbauprogramm ausweiten und rechnet wegen der erhöhten Kostenersparnis 2025 mit 0,2 Milliarden Euro mehr operativem Ergebnis als bisher.

Der Nettogewinn sank im zweiten Quartal um 69 Prozent auf 918 Millionen Euro. Das lag insbesondere am milliardenschweren Sonderertrag aus dem Verkauf der ehemaligen US-Tochter Qualtrics ein Jahr zuvor./men/he

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in Londonheute, 11:25 Uhr · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London
Aktien New York Ausblick
Wall Street vor Powell-Rede stabil erwartet22. Aug. · dpa-AFX
Wall Street vor Powell-Rede stabil erwartet
Wochenausblick – Einzelhandel im Fokus
gnubreW
gestern, 12:00 Uhr · HSBC
Wochenausblick – Einzelhandel im Fokus