EZB-Vize sieht Wiederwahl von der Leyens als Zeichen der Stabilität

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - EZB-Vizepräsident Luis de Guindos sieht in der Wiederwahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin ein Zeichen für Stabilität.

Die politische Unsicherheit in Europa sei im Nachgang der Europawahlen gestiegen, sagte der Stellvertreter von EZB-Chefin Christine Lagarde in einem am Dienstag veröffentlichten Interview der spanischen Presseagentur "Europa Press". "Das Europäische Parlament hat Ursula von der Leyen wiedergewählt, was aus meiner Sicht ein Vertrauensindikator ist, was Stabilität betrifft," merkte er an. "Wir müssen jedoch abwarten, wie sich die neue Europäische Kommission zusammensetzt", fügte er hinzu. Das EU-Parlament hatte mehrheitlich für die Deutsche gestimmt. Sie wird damit für weitere fünf Jahre an der Spitze der Kommission stehen.

Zur politischen Lage in Frankreich sagte der Vizechef der Europäischen Zentralbank (EZB), dort habe das Wahlergebnis zu einem Parlament ohne Mehrheit geführt, was die Regierungsbildung erschweren könnte. "Diese Entwicklung hat zusätzliche Unsicherheit geschaffen und wirkt sich auf die französische Wirtschaft aus, die die zweitgrößte im Euroraum ist." Für die EZB führe die Unsicherheit zu vorsichtigeren und mehr umsichtigen Entscheidungen, da alles viel weniger klar sei. "Und wenn man in einem dunklen Raum ist und nichts sehen kann, versucht man, sich langsamer zu bewegen, damit man nichts kaputt macht."

(Bericht von Frank Siebelt; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich
Dax fällt zwischenzeitlich unter 22.000 Punkte
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen31. März · Reuters
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen
Italienische Großbank
UniCredit will Übernahmeofferte für Banco BPM Ende April startengestern, 10:54 Uhr · Reuters
UniCredit will Übernahmeofferte für Banco BPM Ende April starten
Preisdaten aus Deutschland
Inflation in Bundesländern uneinheitlich - Nahrungsmittel teurer31. März · Reuters
Inflation in Bundesländern uneinheitlich - Nahrungsmittel teurer