EQS-Adhoc: LION E-Mobility AG – Anpassung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2024

EQS Group · Uhr

EQS-Ad-hoc: LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
LION E-Mobility AG – Anpassung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2024

01.08.2024 / 17:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

LION E-Mobility AG – Anpassung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2024

Die LION E-Mobility AG gibt eine Anpassung ihres Ausblickes für das Geschäftsjahr 2024 bekannt. Zusammen mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2023 wurde der Ausblick 2024 bestätigt, wonach für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz in der Größenordnung von 60 Mio. € bis 65 Mio. € gerechnet wird, was einem Wachstum von rund 11 % und einem erwarteten EBITDA von 0,5 Mio. € bis 1 Mio. € entspricht. Aufgrund der aktuellen Marktsituation, speziell mit Blick auf das momentane Überangebot am Batteriemarkt, rechnet die Geschäftsführung damit, dass sich der Umsatz teilweise ins Jahr 2025 verschiebt und im Jahr 2024 ein Umsatz von höchstens 42 Mio. € erreicht wird, was zu einem leicht negativen EBITDA führen könnte.

Ende der Insiderinformation

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Über die LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um dem steigenden Bedarf an hochleistungsfähigen Energiespeicherlösungen gerecht zu werden.

Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Modulmontagelinien in der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.

Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH 97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.

www.lionemobility.com

LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult
lion@kirchhoff.de
ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com

Haftungsausschluss:
Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele und Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder enthalten, gelten nicht als historische Fakten und können daher zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu dem Zeitpunkt, zu dem sie gemacht wurden, und sind daher mit einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten behaftet, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den derzeit erwarteten abweichen können. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

01.08.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

1959439 01.08.2024 CET/CEST

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?