Quartalszahlen

Bilfinger verdient im zweiten Quartal deutlich mehr - Stork-Zukauf hilft

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: 360b/Shutterstock.com

Der Industriedienstleister Bilfinger hat im zweiten Quartal von einer guten Nachfrage und dem jüngsten Zukauf profitiert. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, wie der MDax-Konzern am Dienstag in Mannheim mitteilte. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Ebita) legte mit 70 Millionen Euro um 61 Prozent zu. Dazu trug auch das aufgelegte Sparprogramm bei. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 48 Millionen Euro nach 30 Millionen ein Jahr zuvor.

Erst im Juni hatte Bilfinger seine Jahresziele wegen der Übernahme von Teilen des Industriedienstleisters Stork angepasst. Demnach soll der Umsatz 2024 auf 4,8 Milliarden bis 5,2 Milliarden Euro steigen. Vom Erlös sollen mit 4,8 bis 5,2 Prozent mehr als 2023 als operatives Ergebnis (Ebita-Marge) hängen bleiben. Dazu beitragen soll auch ein Sparprogramm. Zudem seien im Zusammenhang mit der Integration der Stork-Aktivitäten Sondereinflüsse durch Restrukturierungs- und Integrationskosten von rund 15 Millionen Euro zu erwartet.

Das könnte dich auch interessieren

Märkte heute 06.11.2025
App Lovin glänzt mit KI-Wachstum – und was bei Zalando passiertheute, 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Dax-Konzern
Rheinmetall-Aktien drehen nach oben abheute, 12:13 Uhr · dpa-AFX
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Ausstiegspläne
Healthineers-Chef will Klarheit bei Siemens-Entscheidunggestern, 11:45 Uhr · Reuters
Healthineers-Chef will Klarheit bei Siemens-Entscheidung
Deutschlands größte Waffenschmiede
Rheinmetall und Leonardo erhalten ersten gemeinsamen Auftraggestern, 10:09 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall und Leonardo erhalten ersten gemeinsamen Auftrag
Premium-Beiträge
Contrarian-Ideen
Zwei verschmähte Branchen haben 2026 Comeback-Potenzialheute, 15:28 Uhr · The Market