Behörden - Deutscher in Russland wegen Goldschmuggels festgenommen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Ein deutscher Staatsbürger ist in Russland nach Angaben lokaler Behörden wegen mutmaßlichen Goldschmuggels festgenommen worden.

Der Mann soll versucht haben, Gold im Wert von über 90 Millionen Rubel (etwa 876.000 Euro) nach Russland zu bringen, teilten die Zollbehörden in Pskow mit. Ihm drohen demnach bis zu fünf Jahre Gefängnis. Zollbeamte und Offiziere des Geheimdiensts FSB hätten den 58-Jährigen gestoppt, der in seinem Wohnmobil dreizehn Kilogramm Goldbarren transportiert haben soll. Die Stadt Pskow liegt etwa zwanzig Kilometer von der russischen Grenze zu Estland entfernt. Das Auswärtige Amt in Berlin äußerte sich am Dienstag zunächst nicht zu dem Fall.

(Bericht von Rachel More; Bearbeitet von Alexander Ratz; Redigiert von Elke Ahlswede; Bei Rückfragen wenden Sie sich an berlin.newsroom@tr.com)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 04.04.2025
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehrheute, 17:58 Uhr · onvista
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehr
Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"gestern, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent