Rohstoff

Ölpreise legen kräftig zu - Weitere Meldungen über Lieferstopp in Libyen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Corona Borealis Studio/Shutterstock.com

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre jüngsten Kursverluste gestoppt. Bis zum Nachmittag konnten sie frühe Gewinne deutlich ausbauen und Verluste der vergangenen beiden Handelstage nahezu komplett wettmachen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 80,56 US-Dollar und damit 1,91 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 2,12 Dollar auf 76,64 Dollar.

Am Ölmarkt rückten ausbleibende Öllieferungen aus dem wichtigen Förderland Libyen wieder stärker in den Vordergrund. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete am Nachmittag unter Berufung auf informierte Kreise, dass fünf Verladestationen des Landes angewiesen wurden, ihre Arbeit einzustellen. Bereits zu Beginn der Woche hatten Meldungen über einen Lieferstopp in Libyen den Ölpreise Auftrieb verliehen, bevor sie am Dienstag und Mittwoch unter Druck gerieten.

In den vergangenen Wochen hatten Nachfragesorgen die Ölpreise mehrfach und zum Teil deutlich unter Druck gesetzt. Auf der anderen Seite stützt die Furcht der Anleger vor einer Zuspitzung der geopolitischen Lage im ölreichen Nahen Osten und die Entwicklung in Libyen immer wieder die Notierungen, sodass sich die Ölpreise im Verlauf des Monats August unter dem Strich nur wenig verändert haben.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Rohstoffe
Ölpreise rauschen ab - US-Zollhammer und Opec+ belastengestern, 15:38 Uhr · dpa-AFX
Ölpreise rauschen ab - US-Zollhammer und Opec+ belasten
Schwarzes Gold
Ölpreise steigen - US-Zollpolitik im Fokus31. März · dpa-AFX
Ölpreise steigen - US-Zollpolitik im Fokus
Konjunktursorgen nach Zollankündigungen
"Pessimistischer Cocktail" drückt Ölpreise auf tiefsten Stand seit Jahrenheute, 13:53 Uhr · dpa-AFX
"Pessimistischer Cocktail" drückt Ölpreise auf tiefsten Stand seit Jahren
Preisdaten aus Deutschland
Inflation in Bundesländern uneinheitlich - Nahrungsmittel teurer31. März · Reuters
Inflation in Bundesländern uneinheitlich - Nahrungsmittel teurer