Konjunktur

USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rarrarorro/Shutterstock.com

Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Eine erste Schätzung wurde um 0,2 Prozentpunkte nach oben revidiert.

Analysten hatten im Schnitt eine Bestätigung der ersten Schätzung erwartet. Im ersten Quartal hatte die größte Volkswirtschaft der Welt nur um 1,4 Prozent zugelegt.

Zum Wachstum beigetragen habe im zweiten Quartal in erster Linie ein Anstieg der Konsumausgaben, wie es weiter in der Mitteilung hieß. Außerdem seien die Investitionen in Lagerbestände gestiegen.

US-Wachstumszahlen werden annualisiert, also auf das Jahr hochgerechnet. Sie geben an, wie stark die Wirtschaft wachsen würde, wenn das Tempo ein Jahr lang anhielte. In Europa wird auf diese Methode verzichtet, weshalb die Zahlen nicht direkt miteinander vergleichbar sind. Um auf eine mit Europa vergleichbare Wachstumsrate zu kommen, müsste man die US-Rate durch vier teilen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Einigung
EU und USA schließen Zolldeal27. Juli · dpa-AFX
EU und USA schließen Zolldeal
Geldpolitik
Spanien: Inflation zieht an - Höhere Strompreis treibengestern, 09:20 Uhr · dpa-AFX
Spanien: Inflation zieht an - Höhere Strompreis treiben
Zu viele Vorteile für USA
Kritik an EU nach Handelsabkommen mit Trump28. Juli · Reuters
Kritik an EU nach Handelsabkommen mit Trump
Zollstreit beigelegt
"Größter Deal" oder "fatales Signal"?28. Juli · dpa-AFX
"Größter Deal" oder "fatales Signal"?