Studie der Unternehmensberatung Ayming

Trotz wirtschaftlichen Drucks verstärken Firmen weltweit Forschung und Entwicklung

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Photofex_AUT/Shutterstock.com

Trotz konjunkturellen Gegenwinds setzen Unternehmen einer Studie zufolge auf Forschung & Entwicklung.

Firmen weltweit haben ihre F&E-Budgets leicht von 6,4 auf 6,6 Prozent ihres Gesamtetats erhöht, wie aus einer Studie der Unternehmensberatung Ayming hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag vorlag. "In Deutschland bleibt die Investition in F&E beständig", heißt es im sechsten internationalen Innovationsbarometer, zu dem 1200 Fachleute zu Entwicklungen im Innovationsumfeld in 17 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien befragt wurden. Demnach haben sich die Prioritäten der Firmen verändert. Während Innovation an Bedeutung verliere, werde Kostensenkung immer wichtiger.

"Die wachsenden Herausforderungen aus Energiepreissteigerungen und globalen Handelsunsicherheiten verlangen einen klaren Fokus auf Kostenreduktion und Effizienz", sagte Ayming-Deutschlandchef Patrick Lerner. "Trotz allem sind Unternehmen jedoch weiter bestrebt, Innovationen voranzutreiben." Denn dies seien die Umsatztreiber der Zukunft.

Die Untersuchung zeigt auch die zunehmende Relevanz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Forschung & Entwicklung. Dem Bericht zufolge verzeichneten 84 Prozent der befragten Betriebe eine positive Auswirkung durch das Integrieren von KI in ihre F&E-Prozesse.

Die Studie signalisiert ferner einen Rückgang der Auslagerung von F&E. "Diese Trendverschiebung ist in Deutschland besonders stark und unterstreicht die starke industrielle Kapazität und das hohe Qualifikationsniveau als attraktiven Standort für heimische Innovation."

Das könnte dich auch interessieren

Aixtron, Süss und PVA
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blickgestern, 10:30 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blick
Aktien Frankfurt
Dax-Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwachgestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Chinesischer Social-Media-Konzern
Trump: Chefs von Oracle und Dell bei Tiktok mit an Bordgestern, 07:12 Uhr · Reuters
Trump: Chefs von Oracle und Dell bei Tiktok mit an Bord
Gewinnmitnahmen verstärken sich
Chartbild bei PVA Tepla trübt sich nach starkem Lauf ein17. Sept. · dpa-AFX
Chartbild bei PVA Tepla trübt sich nach starkem Lauf ein
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista