Konjunkturindikator
Eurozone: Wirtschaftsstimmung verschlechtert sich etwas
dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: Golden Dayz/Shutterstock.com
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September etwas eingetrübt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) fiel zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 96,2 Zähler, wie die Europäische Kommission am Freitag in Brüssel bekannt gab. Bankvolkswirte hatten im Schnitt 96,5 Punkte erwartet. Der ESI-Index bleibt damit weiter unter dem langfristigen Durchschnitt von 100 Punkten.
Mit Blick auf die größten Volkswirtschaften in der Europäischen Union (EU) verschlechterte sich die Stimmung demnach in Frankreich und Deutschland spürbar. Insbesondere in Polen, Spanien und Italien aber verbesserte sich der Index deutlich. Innerhalb der EU stieg das Vertrauen im Baugewerbe und bei den Verbrauchern, wohingegen das Vertrauen in der Industrie sank.
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!heute, 14:30 Uhr · AcatisDeutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtiggestern, 15:00 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 04.04.2025
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehrgestern, 17:58 Uhr · onvistaRundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein02. Apr. · onvistaBörsenturbulenzen
Aktien, Krypto, Gold - so reagieren die Märkte auf Trumps Zollbeschluss03. Apr. · onvistaDax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent03. Apr. · onvista