Konjunkturindikator
Eurozone: Wirtschaftsstimmung verschlechtert sich etwas
dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: Golden Dayz/Shutterstock.com
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September etwas eingetrübt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) fiel zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 96,2 Zähler, wie die Europäische Kommission am Freitag in Brüssel bekannt gab. Bankvolkswirte hatten im Schnitt 96,5 Punkte erwartet. Der ESI-Index bleibt damit weiter unter dem langfristigen Durchschnitt von 100 Punkten.
Mit Blick auf die größten Volkswirtschaften in der Europäischen Union (EU) verschlechterte sich die Stimmung demnach in Frankreich und Deutschland spürbar. Insbesondere in Polen, Spanien und Italien aber verbesserte sich der Index deutlich. Innerhalb der EU stieg das Vertrauen im Baugewerbe und bei den Verbrauchern, wohingegen das Vertrauen in der Industrie sank.
onvista Premium-Artikel
Warnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammengestern, 15:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Vorbörse 16.07.2025
Dax startet unterhalb von 24.000 Punkten in den Handel - Zollsorgen belastengestern, 08:31 Uhr · onvistaBörse am Morgen 15.07.2025
Dax legt nach Rücksetzer vom Rekordhoch leicht zu - DocMorris-Aktien steigen15. Juli · onvista