Werbung von
IG Europe GmbH

Bitcoin Kurs steigt wieder über 63.000 Dollar – US-Inflationsdaten im Fokus

IG Europe · Uhr

Mit fast 64.000 Dollar kostet eine Bitcoin-Einheit zwischenzeitlich so viel wie seit einer Woche nicht mehr. Nach dem jüngsten US-Arbeitsmarktbericht steigen Anleger damit zunächst wieder am Kryptomarkt ein. Im Fokus dürften in der neuen Handelswoche dabei insbesondere neue US-Inflationsdaten stehen. Aus dem Blick zu verlieren gilt es nicht die geopolitischen Risiken wegen des Nahostkonflikts.

Starke US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Bitcoin

Den starken US-Jobmarkt für den September vom vergangenen Freitagnachmittag interpretierten Anleger offensichtlich als Zeichen einer gutlaufenden Konjunktur. Mit insgesamt 254.000 neuen Stellen außerhalb der Landwirtschaft lag das Jobplus deutlich höher als erwartet (140.000). Auch die Arbeitslosenquote reduzierte sich folgerichtig auf 4,1 Prozent, nach 4,2 Prozent im Vormonat.
Auf der Gegenseite könnte ein starker Jobbericht allerdings auch die Zinssenkungsfantasien eingetrübt haben, was offensichtlich nur eine untergeordnete Rolle spielte. Anleger setzen im laufenden Jahr immer noch auf insgesamt zwei Zinssenkungen durch die US-Notenbank.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"gestern, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Bitcoin verliert nach US-Zollpaket an Wertgestern, 07:20 Uhr · dpa-AFX