Commerzbank: Verantwortung für mögliche Übernahme durch Unicredit beim Management

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(Stellt im zweiten Satz klar, dass Orlopp nicht auf dem Frankfurt European Banking Congress, sondern einer Veranstaltung von JP Morgan gesprochen hat.)

Frankfurt (Reuters) - Die Chefin der Commerzbank sieht die Verantwortung für eine mögliche Übernahme des Geldhauses durch die italienische Rivalin Unicredit beim Management und nicht bei der Regierung.

Das Ergebnis der Bundestagswahl im Februar werde keinen Einfluss darauf haben, sagte Bettina Orlopp auf einer von JP Morgan organisierten Finanzkonferenz am Freitag. An den Aussichten für einen Deal habe sich nichts geändert. Die Kunden des Frankfurter Instituts seien aus verschiedenen Gründen gegen eine Übernahme und es liege kein Angebot auf dem Tisch.

Italiens zweitgrößte Bank hatte sich über Finanzderivate nach eigenen Angaben Zugriff auf bis zu 21 Prozent der Anteile an der Commerzbank gesichert. Sie hat zudem bei den bei der Europäischen Zentralbank angesiedelten Aufsichtsbehörden beantragt, ihre Beteiligung auf bis zu 29,9 Prozent ausbauen zu können. Das Frankfurter Geldhaus will aber unabhängig bleiben.

Unicredit-Chef Andrea Orcel buhlt indes weiter um Deutschlands zweitgrößte börsennotierte Bank. Die beiden Institute passten perfekt zusammen, hatte der Italiener bei der Veröffentlichung des eigenen Zwischenberichts Anfang November gesagt. Er rechnete mit einer Entscheidung, eine mögliche komplette Übernahme der Commerzbank einzuleiten, innerhalb eines Jahres.

(Bericht von Tom Sims, geschrieben von Philipp Krach, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?