Geplanten Neuausrichtung

Bericht: In Deutschland gehen rund 3500 SAP-Mitarbeiter

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: nitpicker / Shutterstock.com

Im Rahmen der geplanten Neuausrichtung von SAP für die Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) nehmen einem Bericht zufolge etwa 3500 Beschäftigte des Konzerns in Deutschland ihren Hut.

Etwa 80 Prozent schieden über das Vorruhestandsprogramm aus, schrieb das "Handelsblatt" unter Berufung auf Insider. Der Rest erhalte Abfindungen. SAP war für einen Kommentar zunächst nicht zu erreichen.

Um sich für die Zukunft fit zu machen, stellt der Walldorfer Software-Hersteller etwa 10.000 der weltweit gut 100.000 Jobs auf den Prüfstand. Da gleichzeitig in zukunftsträchtigen Bereichen eingestellt werde, bleibt die Gesamtzahl der Beschäftigten dem Unternehmen zufolge voraussichtlich gleich.

SAP hatte in den vergangenen Monaten darauf hingewiesen, dass Vorruhestands- und Abfindungsangebote auf großes Interesse der Belegschaft gestoßen seien. Allerdings seien auch zahlreiche Anträge abgelehnt worden, da für die Programme das Prinzip der doppelten Freiwilligkeit gelte. Sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber müssen der Regelung zustimmen. Dem "Handelsblatt" zufolge hatten ursprünglich 5300 Beschäftigte Interesse angemeldet.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertgestern, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissengestern, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissancegestern, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Rheinmetall verfehlt Erwartungengestern, 08:03 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall verfehlt Erwartungen
Chiphersteller
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefsgestern, 14:52 Uhr · dpa-AFX
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs
Geheimnisverrat
Mutmaßliche Industriespionage bei TSMC05. Aug. · Reuters
Mutmaßliche Industriespionage bei TSMC
Technologie-Konzern
Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigtgestern, 07:05 Uhr · dpa-AFX
Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt