Buffer-ETFs sind nur alter Wein in neuen Schläuchen
Acatis · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog
So genannte "Buffer-ETFs" versprechen hohe Renditen bei geringem Risiko. Das Prinzip ist aus anderen Wertpapieren bekannt - funktioniert allerdings nur gut in bestimmten Marktphasen.

Quelle: SuPatMaN/Shutterstock.com
Die ETF-Industrie wird immer kreativer. Jetzt, wo viele Anleger in Europa bereits mit MSCI-World-, Dax- oder in den USA mit einem S&P-500-ETF als Basisinvestment ausgestattet sind, kommen weitere Innovationen auf den Markt.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspielgestern, 14:30 Uhr · onvista-PartnersTrading-Impuls
Die Telekom-Aktie könnte heute ein mittelfristiges Kaufsignal generieren24. Juli · onvistaBlick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The MarketDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 24.07.2025
Dax gibt Anfangsgewinne wieder ab - Deutsche Bank-Aktie steigt neun Prozent24. Juli · onvistaonvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupe24. Juli · onvista