Dümmste Handelskrieg aller Zeiten | Die Wall Street zieht erste Bilanz

Markus Koch · Uhr

Dümmste Handelskrieg aller Zeiten | Die Wall Street zieht erste Bilanz

Direkt zum Video auf YouTube

Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *

„Der dümmste Handelskrieg aller Zeiten“, so nennt das Wall Street Journal die Ausweitung der US-Zölle gegenüber Kanada, Mexiko und China. Dass das Weiße Haus betont, dass es sich um keinen Handelskrieg, sondern um einen Drogenkrieg handeln würde, ist schlichtweg lächerlich. Abgesehen von den drohenden oder bereits verkündeten Gegenmaßnahmen, werden die Folgen für die amerikanische Wirtschaft und Inflation einschneidend sein. Warenimporte machen insgesamt rund 11% des BIPs aus. China, Kanada und Mexiko machen 43% der US-Warenimporte aus. Das bedeutet, dass rund 5% des amerikanischen BIPs durch diese Zölle betroffen sind. Das klingt nach wenig, ist aus der Vogelperspektive betrachtet allerdings viel. Das reale BIP-Wachstum der USA soll in diesem Jahr lediglich 2,5 Prozent erreichen.

*Werbung

#finanzmarkt #eröffnungsglocke

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 06.05.2025
Hims & Hers weiter mit starkem Wachstum - Palantir und Elmos unter Druckgestern, 12:58 Uhr · onvista
Hims & Hers weiter mit starkem Wachstum - Palantir und Elmos unter Druck
onvista Chartzeit 06.05.2025
Redcare Pharmacy mit altem Muster: nach Zahlen erst Jubel, dann Abverkauf. Und nun?gestern, 17:28 Uhr · onvista
Redcare Pharmacy mit altem Muster: nach Zahlen erst Jubel, dann Abverkauf. Und nun?
onvista Mahlzeit 05.05.2025
Chevron und Exxon mit Zahlen, Shell und Rheinmetall im Fokus05. Mai · onvista
Chevron und Exxon mit Zahlen, Shell und Rheinmetall im Fokus
Videoanalyse 06.05.2025
Palantir: Nach dem Abverkauf wird's ab diesen Kursniveaus wieder interessantgestern, 15:26 Uhr · onvista
Palantir: Nach dem Abverkauf wird's ab diesen Kursniveaus wieder interessant