Schweizer Großbank

UBS muss in Anleihekartell-Fall volle EU-Buße bezahlen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: OleksandrShnuryk/Shutterstock.com

Europas zweithöchstes Gericht hat eine EU-Kartellstrafe gegen die Schweizer Großbank UBS und mehrere andere Institute bestätigt, die Geldbuße für die italienische UniCredit und die japanische Nomura allerdings etwas reduziert.

Die UBS, die gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission in Berufung gegangen war, muss die volle Summe von 172,4 Millionen Euro zahlen. Das Gericht der Europäischen Union (EuG) mit Sitz in Luxemburg erklärte am Mittwoch, dass es "die Entscheidung der (Europäischen) Kommission weitgehend bestätigt", jedoch "die Höhe der gegen UniCredit und Nomura verhängten Bußgelder moderat reduziert".

Die EU-Kommission hatte im Jahr 2021 gegen die drei Banken wegen ihrer Beteiligung an einem Anleihenhandels-Kartell Geldbußen von insgesamt 371 Millionen Euro verhängt. Die Geldstrafe der UniCredit wurde vom EuG nun auf 65 Millionen von ursprünglich 69,4 Millionen Euro gesenkt und Nomura muss noch 125,6 Millionen statt 129,6 Millionen Euro zahlen.

An dem Kartell hatten sich der EU-Kommission zufolge auch die Banken Portigon (ehemals WestLB), NatWest, Bank of America und Natixis beteiligt. Diese erhielten aus verschiedenen Gründen aber keine Strafen aufgebrummt. So hatte etwa NatWest das Verfahren mit einer Anzeige ins Rollen gebracht.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Optimismus für Gesamtjahr 2025
JPMorgan verdient etwas mehr als gedachtgestern, 13:04 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht
Bank of America streicht Kaufempfehlung
Commerzbank-Aktie unter Druck10. Juli · dpa-AFX
Commerzbank-Aktie unter Druck
Dortmunder Unternehmen
Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera konkretisiert Prognosegestern, 10:38 Uhr · Reuters
Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera konkretisiert Prognose
SDax-Titel auf Mehrjahreshoch
Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zugestern, 13:44 Uhr · dpa-AFX
Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu