US-Inflation kühlt sich unerwartet stark ab

Die Inflation in den USA hat sich im März überraschend abgekühlt. Wie die zuständige US-Behörde BLS am Donnerstag mitteilte, betrug die Rate zum Vorjahresmonat 2,4 Prozent. Erwartet worden war eine Teuerung von 2,5 Prozent. Auf Monatssicht fielen die Preise sogar um 0,1 Prozent. Hier gingen die Prognosen von einem leichten Anstieg um 0,1 Prozent aus.
Auch die Kernrate der Inflation, bei der schwankungsanfällige Güter wie Nahrungsmittel oder Energieträger ausgeklammert werden, fiel mit 2,8 Prozent schwächer als erwartet (3,0 Prozent) aus.
Die Inflation liegt damit weiter über dem Zielwert der US-Notenbank Federal Reserve von 2,0 Prozent jährlich, wobei die Zinshüter dort nicht den Verbraucherpreisindex des BLS betrachten, sondern den sogenannten PCE-Deflator als Inflationsmetrik bevorzugen.