Dax Chartanalyse 23.04.2025

Dax-Rally egalisiert Zollverluste - aber Abwärtsrisiken bleiben

onvista · Uhr
Chartanalyse
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax hielt sich gestern Vormittag trotz negativer Vorgaben von der Wall Street erstaunlich wacker und bekam dann am Nachmittag wieder Unterstützung von den anziehenden US-Indizes.

Nachdem US-Präsident Donald Trump gestern am späten Abend seine Aussagen vom Montag in Bezug auf Fed-Chef Powell quasi revidierte, startete der Dax heute morgen mit einer riesigen Aufwärts-Kurslücke in den Handel und legte im Anschluss weitere 200 Punkte zu.

Dax-Ausblick: 

Der Dax notiert heute gut 900 (!) Punkte höher als gestern um diese Zeit und liegt nun wieder auf dem Niveau vom Donnerstag, 3. April - der Tag also, nachdem Trump mit seinen Zollbeschlüssen Chaos an den Märkten losgetreten hatte.

Entsprechend muss - ausgehend vom aktuellen Niveau - wieder mit größerem Verkaufsinteresse gerechnet werden. Ein einziger Social-Media Post von Trump kann die Erholung jederzeit zunichte machen.

In den vergangenen drei Wochen wurde einfach zu viel Vertrauen zerstört, als dass man nun schon wieder die Worte "neues Allzeithoch" in Zusammenhang mit dem Dax in den Mund nehmen darf. Entsprechend dominieren zunächst die Abwärtsrisiken im Dax Richtung 21.500 Punkte.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7E48) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 30.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 20.255,10 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY4P7B) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 30.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 24.722,14 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 29.04.2025
Knapp 4.000 Punkte erholt: Indikator gibt beim Dax erstes Warnsignalgestern, 11:15 Uhr · onvista
Knapp 4.000 Punkte erholt: Indikator gibt beim Dax erstes Warnsignal
Dax Chartanalyse 28.04.2025
Der Dax steht weiter an einer entscheidenden Widerstands-Zone28. Apr. · onvista
Der Dax steht weiter an einer entscheidenden Widerstands-Zone
Dax Chartanalyse 25.04.2025
Dax legt weiter zu und kommt an entscheidender Widerstandszone an25. Apr. · onvista
Dax legt weiter zu und kommt an entscheidender Widerstandszone an
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor