Der Dax gab nach neun Gewinntagen in Folge gestern zum ersten Mal wieder nach auf Tagesschlusskursbasis, nach einem heftigen Kursrutsch am Vormittag konnten die Verluste am Nachmittag wieder deutlich eingedämmt werden.
Dax-Ausblick:
Die gestrige Tagesperformance hinterließ eine so genannte "Hammer"-Kerze im Kerzenchart des deutschen Leitindex. Eine Hammer-Tageskerze hat einen kleinen Körper am oberen Ende der Tages-Preisspanne und einen langen unteren Schatten, der mindestens doppelt so lang ist wie der Körper. Nach einem Aufwärtstrend weist ein Hammer darauf hin, dass starke Verkäufe im Tagesverlauf von Käufern abgefangen wurden.
Obwohl der Kurs zunächst deutlich gefallen ist, konnten die Käufer ihn bis Handelsschluss wieder nach oben treiben. Dies deutet auf eine potenzielle Erschöpfung der Aufwärtsbewegung und einen möglichen Trendwechsel hin.
Dennoch sollte der Hammer durch weitere Signale oder Volumen bestätigt werden, bevor man eine Trendumkehr annimmt. Dementsprechend ist der gestrige Handelsverlauf ein Warnsignal für die Käuferseite gewesen. Eine Trendfortsetzung nach oben kann aber nicht ausgeschlossen werden.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7S3J) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 08.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 20.929,80 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY5KZD) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 08.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 25.583,24 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.