Online-Broker

Neue Finanzierungsrunde bringt Fintech Scalable Capital 155 Millionen Euro

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: KanawatTH/Shutterstock.com

Der Online-Broker Scalable Capital hat sich in einer weiteren Finanzierungsrunde 155 Millionen Euro gesichert. Dabei seien als neue Geldgeber die Beteiligungsgesellschaft Sofina und der Technologieinvestor Noteus Partners eingestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. Auch die bisherigen Scalable-Investoren Balderton Capital und HV Capital sowie der chinesische Technologiekonzern Tencent waren den Angaben zufolge bei der bisher größten Finanzierungsrunde in der Scalable-Geschichte mit von der Partie. Laut "Financial Times" wurde das Unternehmen dabei mit 1,5 Milliarden Euro bewertet.

Damit haben Investoren nach Unternehmens-Angaben mittlerweile mehr als 470 Millionen in Scalable gesteckt.

Die nun zufließenden neuen Mittel will das Münchener Fintech in den Ausbau seiner digitalen Investmentplattform und neue Produkte stecken, ein Teil solle direkt in Wachstumsmärkte wie Frankreich und Italien fließen, sagte Mitgründer Erik Podzuweit der "Financial Times". Scalable wolle ein "pan-europäisches Investment Powerhouse" nach dem Vorbild des US-Brokers Charles Schwab werden, erklärte er der Zeitung.

Scalable betreibt seit 2015 eine Plattform für Privatanleger; zu den angebotenen Finanzprodukten gehören unter anderem Aktien, Fonds und Kryptowährungen und Private Equity. Ziel des Unternehmens ist es, das verwaltete Kundenvermögen innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre von 30 auf über 100 Milliarden Euro zu steigern, um die Lücke zum Berliner Konkurrenten Trade Republic zu schließen. Bereits im kommenden Jahr will Scalable laut Manager Podzuweit profitabel sein.

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetztgestern, 14:58 Uhr · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Ausblick dämpft Stimmung
Sparkurs zahlt sich für SAP ausheute, 07:29 Uhr · Reuters
Sparkurs zahlt sich für SAP aus
Regierung hat Fed im Visier
US-Finanzminister legt mit Fed-Kritik nach: Renovierungsprojekt überprüfengestern, 09:59 Uhr · Reuters
US-Finanzminister legt mit Fed-Kritik nach: Renovierungsprojekt überprüfen
Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffengestern, 12:49 Uhr · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen