Dax Vorbörse 06.06.2025

Dax startet vor US-Arbeitsmarktdaten leicht schwächer in den Handel

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Der Dax dürfte am Freitag zunächst etwas weiter von seinem Vortagesrekord bei 24.479 Punkten zurückfallen. Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor dem Handelsstart für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,1 Prozent auf 24.306 Punkte.

Der Dax hatte seine positive Jahresbilanz am Donnerstag mit einem neuerlichen Höchststand im Anschluss an die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ein Plus von fast 23 Prozent ausgebaut. Die moderaten Signale der EZB in der Pressekonferenz dämpften dann aber weitere Zinssenkungshoffnungen und holten den Dax vom Thron. Sein Wochenzuwachs schmolz auf etwas weniger als anderthalb Prozent zusammen.

Am Nachmittag steht nun mit dem US-Arbeitsmarktbericht ein weiterer Höhepunkt auf der Agenda. Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, erinnerte daran, dass der ADP-Bericht mit den Daten aus dem Privatsektor am Mittwoch unerwartet schwach ausgefallen war.

"Für den offiziellen Bericht wird heute im Vergleich mit den vergangenen beiden Monaten ebenfalls mit einem geringeren Stellenzuwachs gerechnet", so Altmann. Für die US-Notenbank sei die Entwicklung der Löhne jedoch wohl fast ebenso entscheidend. Der erwartete Steigerungsrückgang würde es der US-Notenbank Fed vereinfachen, im weiteren Jahresverlauf ihren Leitzins zu senken.  

USA: Im Minus

Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag nach einigen Kursschwankungen mit Verlusten geschlossen. Schwache neue Jobdaten vor dem wichtigen monatlichen Arbeitsmarktbericht am Freitag lasteten etwas auf der Stimmung.

Trading-Impuls
L’Oréal kauft zu: Hier liegen die nächsten Kursziele der Aktie05.06.2025 · 15:45 Uhr · onvista
L’Oréal kauft zu: Hier liegen die nächsten Kursziele der Aktie

Im späten Handel zog dann der Kurseinbruch von Tesla vor allem die Tech-Börse Nasdaq nach unten. Der Auswahlindex Nasdaq 100 ging mit einem Minus von 0,80 Prozent auf 21.547,43 Punkte als dem Handel. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,53 Prozent auf 5.939,30 Punkte bergab. Noch am besten hielt sich der Leitindex Dow Jones Industrial, der 0,25 Prozent auf 42.319,74 Punkte verlor.

Asien: Zurückhaltung

 Die Anleger an den Börsen Asiens haben sich am Freitag mit Engagements eher zurückgehalten. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen sank zuletzt um 0,1 Prozent. Für den Hongkonger Hang Seng ging es um 0,2 Prozent nach unten. Der Tokioter Leitindex Nikkei 225 hielt sich hingegen mit einem Plus von 0,5 Prozent besser.

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

KEEFE, BRUYETTE & WOODS HEBT HANNOVER RÜCK AUF 'MARKET PERFORM'

KEEFE, BRUYETTE & WOODS SENKT MUNICH RE AUF 'UNDERPERFORM'

ODDO BHF STARTET MLP MIT 'OUTPERFORM'

UBS SENKT ZIEL FÜR SARTORIUS AUF 230 (302) EUR - 'NEUTRAL'

WILLIAM O`NEAL NIMMT NEMETSCHEK MIT 'BUY' WIEDER AUF

UBS SENKT ZIEL FÜR LULULEMON AUF 290 (330) USD - 'NEUTRAL'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 24.07.2025
Dax steuert dank starker US-Börsen wieder in Richtung Rekordhochheute, 08:08 Uhr · onvista
Dax steuert dank starker US-Börsen wieder in Richtung Rekordhoch
Dax Vorbörse 18.07.2025
Dax baut Wochenplus aus - Rekord wieder im Visier18. Juli · onvista
Dax baut Wochenplus aus - Rekord wieder im Visier
Dax Vorbörse 23.07.2025
US-Deal mit Japan beflügelt den Dax zum Handelsstartgestern, 08:33 Uhr · onvista
US-Deal mit Japan beflügelt den Dax zum Handelsstart
Dax Vorbörse 22.07.2025
Dax gibt erneut leicht nach zum Handelsstart22. Juli · onvista
Dax gibt erneut leicht nach zum Handelsstart
Dax Vorbörse 21.07.2025
Dax startet leicht schwächer in die neue Woche21. Juli · onvista
Dax startet leicht schwächer in die neue Woche