Milliardendeal

Unilever zahlt für Dr. Squatch 1,5 Milliarden Dollar

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Bangalore (Reuters) - Für die geplante Übernahme der Männerpflegemarke Dr Squatch blättert Unilever einem Zeitungsbericht zufolge 1,5 Milliarden Dollar hin.

Dies berichtet die "Financial Times" am Freitag unter Berufung auf Insider. Der Konsumgüterkonzern Unilever und der Verkäufer, der Finanzinvestor Summit Partners, hatten die Transaktion vor einigen Tagen angekündigt, ohne jedoch finanzielle Details zu nennen.

Unilever betonte auf Anfrage, die Bedingungen des Kaufvertrages nicht veröffentlichen zu wollen. Summit Partners war für einen Kommentar zu diesem Thema zunächst nicht zu erreichen. Insider hatten der Nachrichtenagentur Reuters bereits vor mehr als einem Jahr gesagt, dass der Finanzinvestor nach einem Käufer für Dr Squatch sucht. Damals war ein Preis von zwei Milliarden Dollar ins Gespräch gebracht worden.

Die 2013 vom Firmenchef Jack Haldrup gegründete US-Firma Dr Squatch wurde durch handgemachte Seifen für Männer bekannt. Sie vertreibt inzwischen auch Deodorants, Haarpflegeprodukte und Cremes. Unilever will nach eigenen Angaben mit dem Zukauf seine Körperpflege-Marken "Axe" und "Dove" ergänzen. Hierzu solle Dr Squatch international expandieren.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurückgestern, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurück
Aktien Frankfurt
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede abheute, 11:50 Uhr · dpa-AFX
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede ab
US-Konkurrenz mit schwachen Zahlen
Aktienkurse von Beiersdorf und L'Oreal sinkengestern, 11:03 Uhr · dpa-AFX
Aktienkurse von Beiersdorf und L'Oreal sinken
Aktien New York Ausblick
Wall Street steuert auf hohem Niveau auf leichte Verluste zu20. Aug. · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.