Dax Chartanalyse 04.07.2025

Dax testet am Vormittag erneut wichtige Unterstützungszone

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Nach den stärker als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten zog der Dax am Nachmittag kräftig an und ging im Bereich um 23.900 Punkte in der Nähe der Tageshochs aus dem Handel.

Von dieser positiven Stimmung ist heute Vormittag nichts mehr übrig, der Index verlor in den ersten beiden Handelsstunden knapp 200 Punkte und fiel in den unteren 23.700er Bereich zurück.

Dax-Ausblick: 

Die Horizontalunterstützung um 23.700 Punkte ist zunächst prädestiniert für einen erneuten Erholungsversuch der Käuferseite. Da in den USA heute feiertagsbedingt nicht gehandelt wird, dürften die ganz großen Bewegungen allerdings vor dem Wochenende ausbleiben.

Sollte es den Käufern nicht gelingen, die Unterstützung um 23.700 Punkte zu verteidigen, drohen in der kommenden Woche weitere Abgaben Richtung 23.500 Punkte und tiefer. Ein schönes Wochenende allen Lesern!

Dax Chart
Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY8D10) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 09.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 22.094,95 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DQ1MQ9) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,87 (Stand: 09.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 27.030,85 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren