Dax dürfte höher starten - Industriedaten im Blick

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Der Dax wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Montag mit Gewinnen starten.

Am Freitag hatten die Anleger angesichts des nahenden Fristendes bei den Zollverhandlungen mit den USA kalte Füße bekommen. Der deutsche Leitindex fiel um 0,6 Prozent auf 23.787 Zähler.

Inwieweit sich die Unsicherheiten bezüglich künftiger Zölle bereits auf die deutsche Wirtschaft auswirken, könnten Industriedaten am Montag zeigen. Die Unternehmen in Deutschland dürften ihre Produktion im Mai hochgefahren haben. Laut einer Reuters-Umfrage unter Experten ist ein Zuwachs gegenüber dem Vormonat von 0,5 Prozent zu erwarten.

Schlusskurse europäischer Stand

Aktien-Indizes und

-Futures am Freitag

Dax 23.787,45

EuroStoxx50 5.288,81

EuroStoxx50-Future 5.307,00

----------

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes Prozent

Dow Jones Kein Handel

Nasdaq

S&P 500 Kein Handel

----------

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Montag Uhr Prozent

Nikkei 39.583,32 -0,6%

Shanghai 3.464,97 -0,2%

Hang Seng 23.805,29 -0,5%

(Bericht von Anika Ross. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel