Aktien Europa Schluss: Verluste - Keine Ende des Zollstreits in Sicht

dpa-AFX · Uhr

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Aktienmärkte in Europa haben am Freitag den Rückwärtsgang eingelegt. Auslöser waren die nächsten Zoll-Androhungen des US-Präsidenten.

Donald Trump hatte in einem Interview des Senders NBC News pauschale Strafzölle von 15 oder 20 Prozent auf Waren der meisten Handelspartner angekündigt und zudem gesagt, dass die Europäische Union (EU) in Kürze ein entsprechendes Schreiben erhalten könnte. Das habe die Anleger verschreckt, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow. Vor dem Wochenende wolle wohl keiner auf dem falschen Fuß erwischt werden.

Der EuroStoxx 50 sank letztlich um 1,01 Prozent auf 5.383,48 Punkte. Dennoch blieb dem Leitindex der Euroregion ein Wochengewinn von 1,8 Prozent. Außerhalb des Euroraums verlor der schweizerische SMI 1,60 Prozent auf 11.937,42 Punkte. Der britische FTSE 100 büßte 0,38 Prozent auf 8.941,12 Punkte ein, nachdem der bekannteste britische Index am Vortag noch ein Rekordhoch erklommen hatte.

Überwog zuletzt die Zuversicht, dass sich im Zollstreit mit den USA eine gütliche Einigung findet, gab es nun einen Dämpfer. Trump hat gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent verhängt. Der Brief an die EU steht zwar noch aus, doch nun ist die Unsicherheit wieder hoch. Lipkow fand dazu deutliche Worte: "Die Holzhammerpolitik in Außenhandelsfragen lässt nichts wirklich Gutes erwarten."/ck/he

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!