Wildberger will Doppelzuständigkeiten in Verwaltungen abschaffen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Der Minister für Staatsmodernisierung, Carsten Wildberger, will doppelte Zuständigkeiten in staatlichen Verwaltungen abschaffen und Mitwirkungsmöglichkeiten einschränken.

"Die Abstimmungsprozesse innerhalb unseres Staates sind zu komplex", sagte Wildberger am Montag bei der Überreichung des Berichts der Initiative für einen handlungsfähigen Staat. Sein Ministerium habe die Aufgabe, die Entbürokratisierung wirklich voranzutreiben. "Grundsätzlich ist Beteiligung ein Zeichen einer starken Demokratie", sagte der CDU-Politiker. "Aber sie birgt auch die Gefahr, dass gute Ideen verwässert werden und an Wirksamkeit verlieren." Wichtig sei ein "handlungswilliger" Staat. Zudem werde sein Ministerium darauf schauen, was wirklich funktioniere.

Man müsse Verwaltung "neu denken", Doppelzuständigkeiten abschaffen, Effizienz steigern und Synergien heben, sagte Wildberger. Verwaltung müsse sich daran messen lassen, ob sie Entlastungen für Bürger und Unternehmen bringe. Er forderte ausdrücklich einen "Bürokratierückbau". "Bürokratierückbau ist für uns dabei kein selbstzweckhaftes Paradigma des Neoliberalismus, sondern angesichts der angestauten Komplexität unseres Staates geradezu eine Bedingung für ein handlungs- und wettbewerbsfähiges Land", betonte er.

(Bericht von Andreas Rinke; redigiert von Christian Rüttger Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
Alphabet schlägt Umsatz- und Gewinnschätzungen - Aktie im Minus nachbörslichgestern, 22:11 Uhr · onvista
Alphabet schlägt Umsatz- und Gewinnschätzungen - Aktie im Minus nachbörslich
„Was weit fällt, muss wieder steigen?“
Woran Anleger erkennen, ob eine Aktie vor einem Comeback stehtgestern, 14:59 Uhr · onvista
Woran Anleger erkennen, ob eine Aktie vor einem Comeback steht
Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt
Dax Tagesrückblick 23.07.2025
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zugestern, 18:01 Uhr · onvista
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu
onvista Mahlzeit 23.07.2025
Tesla & Alphabet - ein Live-Blick auf die Quartalszahlengestern, 21:21 Uhr · onvista