Digitalminister Wildberger drängt Ministerien zu Bürokratieabbau

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Digitalminister Karsten Wildberger macht beim Thema Staatsmodernisierung Druck. Der CDU-Politiker fordert in einem Brief an die Ministerinnen und Minister der Bundesregierung deren Ressorts dazu auf, bis zum 15. September Vorhaben zum Bürokratieabbau in den jeweiligen Häusern vorzulegen. Über das Schreiben, das schon am 5. August verschickt wurde, hatte "Bild" zuerst berichtet. Es liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor.

Die Fachebene seines Hauses werde auf die Ressorts zukommen und nach dem aktuellen Stand der "Bürokratierückbauvorhaben" fragen. "Dafür hoffe ich auf eine gute Zusammenarbeit und danke Ihnen im Voraus für Ihre Zulieferung bis zum 15.09.2025", heißt es in dem Brief. In einer Kabinettssitzung im Oktober soll es demnach schwerpunktmäßig um "Deregulierung und Entbürokratisierung" gehen.

"Deutschland hat über Jahrzehnte bürokratischen Beton angehäuft - jetzt müssen wir ihn konsequent abtragen. Der Staat muss Bürgern und Unternehmen wieder mehr vertrauen und ihnen mehr zutrauen", sagte Wildberger "Bild".

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte den früheren Topmanager von der Ceconomy-Tochter MediaMarktSaturn in sein Kabinett geholt. Das neu geschaffene Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung soll sich unter anderem um eine Modernisierung der Verwaltung (Online-Bürgerdienste), um Bürokratieabbau, den Datenverkehr und bessere Netze kümmern./jr/DP/nas

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!