Wadephul: Moskau und Kiew entscheiden Ort für Ukraine-Gipfel
JAKARTA (dpa-AFX) - Außenminister Johann Wadephul hat sich zurückhaltend zu Berichten über die ungarische Hauptstadt Budapest als möglichem Ort für ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump geäußert. "Die Gespräche, auch was das Verfahren angeht - das gestalten Russland und die Ukraine und nicht der deutsche Außenminister aus Jakarta", sagte der CDU-Politiker in der indonesischen Hauptstadt vor Journalisten auf eine entsprechende Frage. Zugleich rief er Putin erneut auf, einem Treffen mit Selenskyj zuzustimmen.
Nach der Ankündigung neuer Ukraine-Gespräche hatten sich Hinweise auf ein Treffen der Präsidenten der Ukraine und Russlands mit Trump in Budapest verdichtet. Der für die Sicherheit des US-Präsidenten zuständige Secret Service treffe bereits Vorkehrungen dafür, berichtete die Website "Politico". Die ungarische Hauptstadt sei bei einem Gespräch Trumps mit Ministerpräsident Viktor Orban vorgeschlagen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg.
Das Dreiertreffen mit Trump ist nach bisherigen Angaben im Anschluss an eine Begegnung von Selenskyj mit Putin geplant.
Wadephul: Putin soll Gesprächen mit Selenskyj zustimmen
Wadephul wollte sich zudem nicht zu einer möglichen Beteiligung deutscher Soldaten an Sicherheitsgarantien für die Ukraine äußern und betonte: "Wir müssen jetzt wirklich erst mal wissen, ob es zu diesem Treffen kommt zwischen Putin und Selenskyj." Trump hatte zuvor gesagt, er gehe davon aus, dass Deutschland, Frankreich und Großbritannien bereit seien, zur Absicherung eines möglichen Friedens Soldaten in die Ukraine zu schicken.
Er habe am heutigen Tag mit seinem ukrainischen Kollegen Andrij Sybiha telefoniert, sagte der deutsche Minister. Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe niemand eine Bestätigung, dass "Putin bereit ist, wirklich ernsthaft diese Gespräche zu führen, die der amerikanische Präsident jetzt initiiert hat"./bk/DP/jha