UnitedHealth Group - Erste Silberstreifen
HSBC · Uhr

Erste Silberstreifen
In weniger als einem Jahr ist die United Health-Aktie ganz schön unter die Räder gekommen. So ging es von gut 630 USD auf 235 USD nach unten. Interessant ist dabei das Ausmaß der Abwärtsbewegung, welche zuletzt zwei Mal im Bereich der horizontalen Unterstützungen bei 250 USD bzw. der 61,8%-Korrektur des gesamten Aufwärtstrends seit 2009 (249,91 USD) auslief. Einen Blick wert, ist auch die aktuelle Indikatorenkonstellation. Häufig dienen Indikatorformationen als Vorboten der äquivalenten Kursmuster im eigentlichen Chartverlauf. Vor diesem Hintergrund macht die Bodenbildung im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) durchaus Mut. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell das neue MACD-Kaufsignal – und zwar auf historisch niedrigem Niveau. In dieser Gemengelage könnte einem weiteren Fibonacci-Level eine Schlüsselrolle zukommen. Gemeint ist die 50%-Korrektur des gesamten Hausseimpulses (322,62 USD), welche zusammen mit dem Julihoch (326,55 USD) als Nackenzone eines möglichen Doppelbodens fungiert (siehe Chart). Unter dem Strich senden diverse Indikatoren erste konstruktive Signale. Für einen echten Befreiungsschlag bedarf es allerdings eines Spurts über die diskutierte Schlüsselzone.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In weniger als einem Jahr ist die United Health-Aktie ganz schön unter die Räder gekommen. So ging es von gut 630 USD auf 235 USD nach unten. Interessant ist dabei das Ausmaß der Abwärtsbewegung, welche zuletzt zwei Mal im Bereich der horizontalen Unterstützungen bei 250 USD bzw. der 61,8%-Korrektur des gesamten Aufwärtstrends seit 2009 (249,91 USD) auslief. Einen Blick wert, ist auch die aktuelle Indikatorenkonstellation. Häufig dienen Indikatorformationen als Vorboten der äquivalenten Kursmuster im eigentlichen Chartverlauf. Vor diesem Hintergrund macht die Bodenbildung im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) durchaus Mut. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell das neue MACD-Kaufsignal – und zwar auf historisch niedrigem Niveau. In dieser Gemengelage könnte einem weiteren Fibonacci-Level eine Schlüsselrolle zukommen. Gemeint ist die 50%-Korrektur des gesamten Hausseimpulses (322,62 USD), welche zusammen mit dem Julihoch (326,55 USD) als Nackenzone eines möglichen Doppelbodens fungiert (siehe Chart). Unter dem Strich senden diverse Indikatoren erste konstruktive Signale. Für einen echten Befreiungsschlag bedarf es allerdings eines Spurts über die diskutierte Schlüsselzone.
UnitedHealth Group (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart UnitedHealth Group

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvistaExklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Lindt mit vier Prozent Plus
Nestle und Pharmawerte hieven Schweizer Börse hoch - Alcon stürzt ab20. Aug. · ReutersOnline-Apotheke
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigengestern, 09:40 Uhr · dpa-AFXBehandlung von seltenen Weichteiltumoren
Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel18. Aug. · dpa-AFX Neuer Gerresheimer-Großaktionär fordert Sparprogramm und Verkäufegestern, 10:47 Uhr · Reuters
Versandapotheke
DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch19. Aug. · dpa-AFX