Ab in den Urlaub - profitiert die Lufthansa vom Reisefieber?
DER AKTIONÄR TV · Uhr
Die Zahl der Flugbuchungen hat sich bei der Deutschen Lufthansa für den Zeitraum zwischen Juli und August mehr als verzehnfacht. Grund genug für die Kranich-Airline in Erwägung zu ziehen die erhaltenen Staatshilfen zurückzuzahlen, denn, nach Meinung der Lufthansa könne man sich über den Kapitalmarkt wesentlich günstiger finanzieren. Wie geht es weiter bei der Lufthansa und wann könnte ein Vor-Corona-Niveau erreicht werden? In der aktuellen Ausgabe der "Anlageidee" erklärt David Hartmann von der Bank Vontobel, wie sich Anleger derzeit positionieren sollten, um das Momentum bei der Lufthansa zu nutzen.
Zugehörige Wertpapiere: DE0008232125
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte03. Aug. · AcatisTrading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvista