Entspannung im Handelsstreit? – Trump kündigt „Great Deal“ an!

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

US-Präsident Donald Trump hatte in einem Fernsehinterview einen „großartigen Deal“ mit China in Aussicht gestellt. Die Kurse an der Wall Street zogen an und die als sicher geltenden Staatspapiere waren kaum gefragt.

Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Plus von 1,77 Prozent. Die Technologiebörse Nasdaq schloss 1,43 Prozent höher. Zweijährige Anleihen fielen um 2/32 Punkte auf 100 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,847 Prozent. Fünfjährige Anleihen sanken um 4/32 Punkte auf 99 21/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,944 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Bundesanleihen büßten 8/32 Punkte auf 97 31/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,115 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren sackten um 17/32 Punkte auf 93 7/32 Punkte ab. Sie rentierten mit 3,361 Prozent.

Dollar wird leicht stärker

Der Eurokurs scheint auch auf die Aussagen des US-Präsidenten zu reagieren. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich am Dienstag im US-Handel etwas abgeschwächt. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1343 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1372 (Montag: 1,1381) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8794 (0,8787) Euro gekostet.

Von Markus Weingran

Foto: Michael Candelori / Shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check