Palantir Technologies - Trendwende nimmt Form an
HSBC · Uhr
Trendwende nimmt Form an
Ausgewählte „gefallene Engel“ aus dem Technologiesektor sind derzeit wieder einen Blick wert. In diese Kategorie fällt aus unserer Sicht die Palantir-Aktie. Schließlich fallen die Kursverluste seit dem Rekordhoch vom Januar 2021 bei 45 USD dramatisch aus. Im Bereich der runden Marke von 10 USD zeigt das Papier nun aber Anzeichen einer Stabilisierung. Die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 9,75/10,27 USD bieten gegenwärtig die Chance auf die Ausprägung eines kleinen Doppelbodens. Um das beschriebene Umkehrmuster abzuschließen, ist ein Sprung über den Widerstandsbereich aus der 38-Tages-Linie (akt. bei 12,28 USD) und dem Hoch vom 1. März bei 12,52 USD notwendig (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, dann ergibt sich ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von gut 15 USD. Auf eine positive Weichenstellung lässt bereits jetzt der Bruch des kurzfristigen Baissetrends (akt. bei 11,82 USD) hoffen, denn dadurch wurde gleichzeitig eine Keilformation komplettiert. Die positiven Divergenzen seitens des RSI und des MACD deuten ebenfalls eine Gezeitenwende an. Um die günstige Ausgangslage nicht zu verspielen, gilt es in Zukunft, das jüngste Aufwärtsgap bei 10,94/10,85 USD nicht mehr zu unterschreiten.

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Ausgewählte „gefallene Engel“ aus dem Technologiesektor sind derzeit wieder einen Blick wert. In diese Kategorie fällt aus unserer Sicht die Palantir-Aktie. Schließlich fallen die Kursverluste seit dem Rekordhoch vom Januar 2021 bei 45 USD dramatisch aus. Im Bereich der runden Marke von 10 USD zeigt das Papier nun aber Anzeichen einer Stabilisierung. Die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 9,75/10,27 USD bieten gegenwärtig die Chance auf die Ausprägung eines kleinen Doppelbodens. Um das beschriebene Umkehrmuster abzuschließen, ist ein Sprung über den Widerstandsbereich aus der 38-Tages-Linie (akt. bei 12,28 USD) und dem Hoch vom 1. März bei 12,52 USD notwendig (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, dann ergibt sich ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von gut 15 USD. Auf eine positive Weichenstellung lässt bereits jetzt der Bruch des kurzfristigen Baissetrends (akt. bei 11,82 USD) hoffen, denn dadurch wurde gleichzeitig eine Keilformation komplettiert. Die positiven Divergenzen seitens des RSI und des MACD deuten ebenfalls eine Gezeitenwende an. Um die günstige Ausgangslage nicht zu verspielen, gilt es in Zukunft, das jüngste Aufwärtsgap bei 10,94/10,85 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Palantir Technologies (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Palantir Technologies
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvistaChartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen27. Juli · onvista