SAP: Ping-Pong die Zweite

Boerse-Daily.de · Uhr

In der letzten charttechnischen Besprechung zu SAP vom 13. Oktober 2021: „SAP: Positive Vibes nach Zahlen“ wurde nach Ausbruch aus einem untergeordneten Abwärtstrend die Vorhersage eines Folgeanstiegs an die obere Handelsspanne um 129,60 Euro favorisiert, entsprechend positiv fiel am Ende das Ergebnis aus. Nur wenig später setzt der SAP erneut auf die untere Unterstützungsebene zurück und prallte dort zur Oberseite ab. Damit zeichnet sich wieder einmal ein kurzfristiger Aufwärtstrend ab, der auf der Long-Seite auf Sicht von nur wenigen Tage nachgehandelt werden kann.

EMA 200 geknackt

Der Kursanstieg über den 200-Tage-Durchschnitt eröffnet der SAP-Aktie kurzfristiges Aufwärtspotenzial in den Bereich des EMA 50 bei 121,41 Euro und einer dort gerissenen Kurslücke aus Ende November. Weitere Ziele lassen sich darüber hinaus um 126,30 und schlussendlich der oberen Handelsspanne von 129,60 Euro für das Papier der Softwareschmiede ableiten. Kurzfristig sollten Investoren allerdings noch einen Kurslückenschluss mit entsprechendem Abgabepotenzial zurück auf 116,50 Euro einkalkulieren. Unterhalb von 115,00 Euro drohen dagegen Rücksetzer auf rund 112,00 Euro.

SAP (Tageschart in Euro) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 120,24 // 121,40 // 122,07 // 124,84 // 125,00 // 126,30 Euro
Unterstützungen: 118,85 // 117,86 // 117,14 // 116,50 // 114,96 // 113,42 Euro

Fazit

Wegen der starken Schwankungen in der SAP-Aktie empfiehlt es sich einen Stopp nicht höher als 115,00 Euro anzusetzen. Ziele sind bei 121,40, darüber bei 126,30 und 129,30 Euro nun sehr wahrscheinlich geworden. Um dies bestmöglich nachhandeln zu können, könnte hierzu beispielsweise das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MA735V zum Einsatz kommen. Die entsprechenden Zielmarken im Schein wurden rechnerisch bei 1,01, 1,50 und 1,80 Euro bestimmt. Ein Stopp im Zertifikat sollte nicht höher als 0,37 Euro ausfallen. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage anzusetzen, eine entsprechend engmaschige Beobachtung des Basiswertes sollte nicht ausbleiben!

Strategie für steigende Kurse
WKN: MA735V Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,81 - 0,82 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 112,1051 Euro Basiswert: SAP SE
KO-Schwelle: 112,1051 Euro akt. Kurs Basiswert: 119,62 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,80 Euro
Hebel: 14,6 Kurschance: + 120 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!