Sollte man nur in Indexfonds investieren?

Fool.de · Uhr
Wichtige Punkte
  • Indexfonds sind ein guter Weg, um ein vielfältiges Portfolio aufzubauen.
  • Du kannst zwar auf Indexfonds zurückgreifen, aber es gibt einen wichtigen Grund, warum du über sie hinausgehen solltest.

Für manche Menschen ist die Vorstellung, ein Anlageportfolio aufzubauen, überwältigend und geradezu entmutigend. Das ist verständlich, wenn du zum ersten Mal investierst oder dich mit der Auswahl von Aktien nicht gut auskennst. Zum Glück gibt es eine gute Lösung für diejenigen, die sich nicht trauen, Aktien von Hand auszuwählen, oder für diejenigen, die einfach lieber die Hände davon lassen wollen: den Kauf von Indexfonds.

Indexfonds sind passiv verwaltete Fonds, die darauf abzielen, die Leistung der Richtwerte, mit denen sie verbunden sind, zu erreichen. Wenn du zum Beispiel einen S&P 500-Indexfonds kaufst, versuchen diese Fonds, sich genauso gut zu entwickeln wie der S&P 500 selbst.

Es gibt viele Vorteile, Indexfonds zu kaufen und sie viele Jahre lang zu halten. Aber sollten sie deine einzige Investition sein? Das kommt darauf an.

Eine Welt voller Vorteile, aber auch einige Nachteile

Das Tolle an Indexfonds ist, dass sie dir das Rätselraten beim Investieren abnehmen. Anstatt Zeit damit zu verbringen, verschiedene Unternehmen zu recherchieren, kannst du dein Portfolio mit Indexfonds aufstocken und dich dann zurücklehnen und nichts tun.

Indexfonds können auch für eine sofortige Diversifizierung sorgen. Und das ist eine gute Sache für dein Portfolio. Es kann dir helfen, Turbulenzen an der Börse zu überstehen, und dir langfristige Gewinne sichern.

Aber Indexfonds haben auch ihre Nachteile. Wenn du einen Indexfonds kaufst, kannst du nicht mitbestimmen, wie er zusammengesetzt ist.

Außerdem kannst du mit Indexfonds nicht den breiten Markt schlagen. Wenn du mit der Idee zufrieden bist, die Performance des Marktes zu erreichen, ist das kein Problem. Aber wenn dein Ziel darin besteht, den Markt zu übertreffen, wirst du das mit Indexfonds nicht erreichen.

Und das führt uns zurück zu unserer Frage: Sollten Indexfonds deine einzige Investition sein? Wenn du es nicht magst, Aktien von Hand auszuwählen, oder wenn du dir Sorgen machst, dass du eine Reihe von Fehlentscheidungen treffen könntest, dann ist es nicht schlimm, wenn du dich ausschließlich auf Indexfonds verlässt, um dein Vermögen langfristig zu vermehren.

Wenn du dir jedoch zutraust, einige deiner Aktien selbst auszuwählen, kannst du ein solides Portfolio zusammenstellen, das zum Teil aus Indexfonds und zum Teil aus Unternehmen besteht, die du als Gewinner identifiziert hast. Auf diese Weise erhältst du die relative Stabilität und Beständigkeit von Indexfonds, aber du hast auch die Chance, den Markt mit den einzelnen Unternehmen zu schlagen, auf die du setzt.

Wenn du neu beim Investieren bist, kannst du zu Beginn durchaus nur Indexfonds kaufen, während du mehr über die Auswahl der richtigen Aktien lernst. Aber wenn dein Wissen wächst, möchtest du vielleicht auch andere Unternehmen in dein Portfolio aufnehmen, die zu deiner persönlichen Risikotoleranz und deinen Zielen passen.

Selbst wenn du den Punkt erreichst, an dem die Auswahl von Aktien für dich zur Gewohnheit geworden ist, kannst du dich immer noch für Indexfonds entscheiden und dein Portfolio weiter aufstocken.

Indexfonds nehmen dir das Rätselraten beim Investieren ab, aber du bist keineswegs auf sie beschränkt.

Der Artikel Sollte man nur in Indexfonds investieren? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Dieser Artikel wurde von Maurie Backman auf Englisch verfasst und am 12.02.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreichgestern, 15:40 Uhr · onvista
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreich