Unternehmen im Fokus
Continental-Chef Nikolai Setzer rechnet damit, dass sich die Halbleiterknappheit bis 2022 ziehen könnte und möglicherweise erst 2023 eine deutliche Besserung eintritt. Die Aktie setzte heute erneut auf dem Septembertief auf. Infineon gab auf dem heutigen Investorentag einen zuversichtlichen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2021/22. Demnach wird ein Umsatzplus im mittleren Zehnerbereich und eine operative Marge von rund 20 Prozent erreicht werden. Die Botschaft kam bei den Investoren gut an und die Infineon-Aktie setzte sich an die DAX®-Spitze. Nordex meldete heute erneut einen Auftrag. Allerdings kann auch diese Order den Abwärtstrend nicht stoppen. Wacker Chemie erhöht die Silikon-Preise. Die Aktie reagierte darauf mit einem deutlichen Kursaufschlag. Über 20 Prozent hat die Aktie von Zalando seit Mitte September verloren. Heute zeigte sich das Papier wieder leicht erholt. Unterstützung bekam die Aktie von der Meldung, wonach die Berliner nun mit einem Reparaturservice starten und damit die Lebensdauer ihrer Produkte verlängern wollen.
Zu den stärksten Branchen- und Strategieindizes zählten gestern Solactive German Mergers & Acquisitions Index sowie der European Biotech Index. Die jüngste Studie eines griechischen Forscherteam zum Plastikmüll im Mittelmeer ließ Investoren ebenfalls aufhorchen und stützte den ESG Global Anti Plastic Index.