- 7,609 USD
- +0,09
- +1,32%
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 180.825 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Gettex
- Deutschland
- Symbol
- Sektor
- Kraftfahrzeugindustrie
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 15:30 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 7,56 | Hoch / Tief (27.05.22) | 7,63 / 7,54 | Gehandelte Aktien (27.05.22) | 180.825 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 7,51 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 16,20 / 6,33 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +13,91% / -48,86% |
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 180.825 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Gettex
Alle Kurse zu CONTINENTAL AG NAM.-AKTIEN (SP.ADRS)1/10 O.N.
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 6,95 EUR | +0,20 | +2,96% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 6,75 EUR | +0,25 | +3,84% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 6,75 EUR | +0,15 | +2,27% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 7,60 USD | +0,09 | +1,32% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 6,95 EUR | 0,00 | 0,00% | 7,000 / 7,200 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 7,05 EUR | 0,00 | 0,00% | 7,000 / 7,200 |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu CONTINENTAL AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 14.080,42 Mio EUR | Anzahl Aktien | 200.006.000 Stk. | Streubesitz | 38,19% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 9,21 | 5,60 | 7,28 | -4,81 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | 0,15 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | 1,53 | 0,00 |
KGV | - | - | - | - |
KCV | - | - | - | - |
PEG | - | - | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 46,74 | Momentum 250T | 0,48 | Gl. Durchschnitt 38T | 6,44 |
Vola 250T (in %) | 43,19 | RSL (Levy) 30T | 1,09 | Gl. Durchschnitt 100T | 7,63 |
Momentum 30T | 1,11 | RSL (Levy) 250T | 0,69 | Gl. Durchschnitt 200T | 9,28 |
Stammdaten zu CONTINENTAL AG
- WKN
- 879538
- ISIN
- US2107712000
- Symbol
- Land
- Deutschland
- Branche
- Automobilzuliefe...
- Sektor
- Kraftfahrzeugind...
- Typ
- USA-Aktienzertifikat
- Nennwert
- 0,29
- Unternehmen
- CONTINENTAL AG
Firmenprofil zu CONTINENTAL AG

Die Continental AG ist ein international führender Hersteller von Reifen, Komponenten und Modulen für die Fahrzeugindustrie. Die Produktpalette von Continental umfasst neben Reifen auch Technologien für Bremssysteme, Fahrdynamikregelungen und Luftfedersysteme. Des Weiteren stellt Continental Produkte für die Passagiersicherheit sowie die Geräusch- und Schwingungsdämpfung an Chassis und Karosserie von Autos her. Zu den Nicht-Reifen-Produkten gehören neben Fahrwerksensoren, Fahrerassistenz- und Airbagsystemen auch Produkte für die Motorsteuerung und Einspritztechnik, Schlauchleitungssysteme, Formpolster, Transportbandysteme und Beschichtungen. Das Unternehmen gliedert sich in die fünf Konzernbereiche Chassis & Safety, Powertrain, Interior, Reifen und ContiTech. Die Division Chassis & Safety integriert umfassendes Know-how in den Bereichen aktive und passive Fahrsicherheit, Sicherheits- und Fahrwerksensorik sowie Fahrwerkkomponenten. Entwickelt und produziert werden elektronische und hydraulische Brems- und Fahrwerkregelsysteme, Sensoren, Fahrerassistenzsysteme, Airbagsysteme, Scheibenreinigungssysteme und Insassenerkennungssysteme sowie elektronische Luftfedersysteme. Das Unternehmen ist im Wesentlichen im Erstausrüstergeschäft der weltweiten Automobilindustrie tätig. Alle großen europäischen und nordamerikanischen Hersteller wie BMW, DaimlerChrysler, Ford, General Motors/Fiat, Peugeot, Renault und VW werden mit Produkten von Continental Automotive Systems beliefert. Arbeitsgebiete der Division Powertrain sind Produkte und Systemlösungen rund um den Antriebsstrang des Fahrzeugs wie Benzin- und Dieselsysteme, Motor- und Getriebesteuerung, Einspritztechnik, Sensorik und Aktuatoren sowie Systeme und Komponenten für Hybrid- und Elektroantriebe. Der Bereich gliedert sich weiter in die Segmente Engine Systems, Transmission, Hybrid Electric Vehicle, Sensors & Actuators sowie Fuel Supply. Engine Systems entwickelt Motormanagementsysteme für Benzin- und Dieselmotoren, Steuerungen für das Montormanagement für Nutzfahrzeuge sowie Turbolader- und Abgasnachbehandlungstechniken. Transmission ist spezialisiert auf Elektronik zur Regelung von Automatikgetrieben. Hybrid Electric Vehicle konzentriert sich auf die Entwicklung von Antriebselektrifizierung für Hybrid- und Elektroautos. Sensors & Acustics arbeitet an Sensorik und Aktuatorik um Lösungen zur Erfüllung von CO2 und Abgasnormen zu finden. Fuel Supply arbeitet am Kraftstoffmanagement und stellt Fördereinheiten, Kraftstoff-Füllstandsgeber, Pumpen, Ventile und Elektronik her. Die Division Interior steht für das Informationsmanagement zwischen Automobil, Fahrer und Insassen. Ziel ist es, den Informationsfluss zu optimieren, neue Funktionen für die Verbindung zur Außenwelt zu entwickeln sowie die Daten für den Fahrer intuitiv erfassbar zu präsentieren. Der Unterbereich Instrumentation & Driver HMI entwickelt Anzeigeinstrumente, Displays und Bedienelemente. Infotainment & Connectivity vernetzt das Fahrzeug mit der Außenwelt und integriert mobile Geräte und Multimediasysteme. Der Bereich Body & Security stellt Elektroniksysteme und Zugangslösungen zum Fahrzeug her. Diese erlauben das Management von Zugang, Fahrberechtigungen und Komfortfunktionen, wozu Komponenten für Wegfahrsperren, Komfortschließ- und Sitzkomfortsysteme oder schlüssellöse Zugangskontroll- und Startsysteme gehören. Commercial Vehicles & Aftermarket bündelt die Operationen im Bereich Nutzfahrzeuge und Handel. Über ein Netz an Vertriebs- und Servicegesellschaften werden Kunden vor Ort versorgt. Zudem werden elektronische Produkte, Systeme und Dienstleistungen für Nutz- und Spezialfahrzeuge geboten. Der Geschäftsbereich Reifen entwickelt und produziert Pkw-Reifen für Kompakt-, Mittelklasse- und Oberklasse-Fahrzeuge sowie Leicht-Lkw-Reifen und Reifen für Nutzfahrzeuge. Hinzu kommen Pannenlaufsysteme für die erweiterte Mobilität. Zu dieser Division gehören außerdem Zweiradreifen für Motorräder und Fahrräder. Die Produkte werden unter den Marken Continental, Uniroyal (Europa), General Tire, Semperit, Gislaved, Viking, Barum, Mabor, Euzkadi und Sime Tyres in der Erstausrüstung und dem Ersatzmarkt verkauft. Der Bereich Nutzfahrzeugreifen ist hauptsächlich in der Produktion von LKW-Reifen tätig. Der Konzernbereich ContiTech ist für die Herstellung und Entwicklung von Produkten aus Kautschuk und Kunststoff verantwortlich und gliedert sich in acht Geschäftssegmente: Air Spring Systems (Luftfederungen), Benecke-Kaliko (Oberflächenmaterialien für Kfz-Innenausstattung), Compounding Technology (Kautschukmischungen), Conveyor Belt Group (Stahlseil- und Textilfördergurte, Spezialfördergurte, Fördergurtzubehör), Elastomer Coatings (Drucktücher, technische Stoffe und Membranen), Fluid Technology (Schläuche, Schlauchleitungen und Leitungssysteme), Power Transmission Group (Antriebsriemen) und Vibration Control (Schwingungs- und Dichtungstechnik, Geräuschisolierung). Continental-Produkte werden weltweit gefertigt und vertrieben. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hannover.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu CONTINENTAL AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu CONTINENTAL AG mit anderen Aktien der Branche Automobilzulieferer!
Zum Aktien-FinderAktuelle technische Analyse zu CONTINENTAL AG
Dividenden-News zu CONTINENTAL AG
News & Analysen zu CONTINENTAL AG
Hier finden Sie eine Zusammenstellung attraktiver Discount-Zertifikate.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung attraktiver Discount-Zertifikate.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung attraktiver Discount-Zertifikate.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung attraktiver Discount-Zertifikate.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung attraktiver Discount-Zertifikate.
Unternehmensmitteilungen zu CONTINENTAL AG
Videos zu CONTINENTAL AG
onvista Analyzer zu CONTINENTAL AG
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Continental | +10,97% | 3 | -1 |
CUMMINS INC. | +6,72% | 3 | 0 |
BRIDGESTONE | +5,43% | 3 | 0 |
SMC | +4,01% | 3 | 0 |
Michelin | +1,34% | 3 | 0 |
APTIV PLC | +0,61% | 2 | -1 |
BUREAU VERITAS S... | +0,37% | 3 | 0 |
ZHONGSHENG GROUP | -2,57% | 1 | 0 |
SGS SA | -2,65% | 1 | 0 |
DENSO | n.a. | 3 | 0 |