US-Exporte steigen zu Jahresbeginn - Importe auch

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Washington (Reuters) - Die US-Exporte sind zu Jahresbeginn ungeachtet der zweiten Corona-Welle bei vielen Handelspartnern gestiegen.

Sie erhöhten sich um 1,0 Prozent zum Vormonat auf knapp 192 Milliarden Dollar, wie das Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Damit verlangsamte sich das Tempo allerdings: Im Dezember hatte es noch ein Plus von 3,4 Prozent gegeben. Die Importe wuchsen im Januar um 1,2 auf mehr als 260 Milliarden Dollar. Dadurch erhöhte sich das Defizit in der US-Handelsbilanz. Es summierte sich zum Jahresauftakt auf 68,2 Milliarden Dollar.

Die Chancen auf eine Belebung des Exportgeschäftes im weiteren Jahresverlauf stehen nicht schlecht. Experten rechnen mit einer deutlich besseren Welthandel nach dem Corona-Jahr 2020. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Pandemie in den Griff bekommen wird.

Einer Studie des Ifo-Instituts zufolge hielten die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr einen Anteil am Warenhandel von rund 8,5 Prozent. Damit lagen sie klar hinter China (14,5 Prozent), aber noch vor Deutschland (acht Prozent).

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista