Devisen

Eurokurs (Euro / Dollar)
EUR/USD Chart

WKN
965275
ISIN
EU0009652759
WKN
965275
ISIN
EU0009652759

FactSet Forex Rates
1,1703 USD
+0,0052 USD+0,45 %
USD in EUR
0,8545 EUR
-0,0038 EUR-0,45 %
Handelsdaten
Tagesspanne
1,1646  –  1,1715 USD
52W-Spanne
1,0177  –  1,1830 USD

Chartanalyse Eurokurs (Euro / Dollar)

    Zeitraum:
    bis

    Passende Produkte auf Eurokurs (Euro / Dollar)

    Werbung von
    Filterauswahl
    Diese Suche hat keine Ergebnisse
    EUR/USD Wochenausblick 11.08.2025

    Nach Rally: Diese Marke wird nun wichtig für den Euro

    onvista · Uhr

    Rückblick:

    Das charttechnische Fazit des jüngsten Wochenausblicks zum Währungspaar Euro/Dollar vom vergangenen Montag ("Schwache US-Jobdaten setzen den Dollar unter Druck") lautete wie folgt:

    Die schwachen US-Jobdaten vom Freitag haben das kurzfristige Momentum zu Gunsten des Euros gedreht. Nach einer Konsolidierung der Bewegung vom Freitagnachmittag ist tendenziell eine Fortsetzung des Aufwärtstrends der Gemeinschaftswährung aus charttechnischer Sicht wahrscheinlich.

    Nach einer kleinen Schwächephase zu Wochenbeginn stieg der Kurs des Währungspaars im Wochenverlauf zeitweise wieder bis auf 1,17 Dollar. 

    Ausblick:

    Höhepunkt der bevorstehenden Handelswoche am Devisenmarkt sind ganz klar die Inflationsdaten aus den USA: Am Dienstagnachmittag werden die Konsumentenpreise erwartet und am Donnerstagnachmittag stehen die Produzentenpreise an. Beides sind sehr wichtige Datenpunkte für die US-Notenbank Fed im Hinblick auf eine mögliche Zinssenkung im September. 

    Abgerundet wird die Woche dann am Freitagnachmittag mit den US-Einzelhandelsdaten sowie der Verbraucherstimmung der Uni Michigan.

    Charttechnischer Ausblick:

    Das Währungspaar Euro/Dollar befindet sich nach der Kaufwelle vom vergangenen Mittwoch aktuell in einer technischen Korrektur. Diese kann sich zeitlich und preislich zunächst noch weiter ausdehnen, sollte aber die wichtige Unterstützungszone im Bereich 1,1590 bis 1,1610 Dollar nicht per Stundenschlusskurs unterschreiten.

    In dem Falle würde sich das kurzfristige Chartbild wieder in Richtung schwächere Euro-Kurse drehen und einen größeren Rücksetzer zurück unter 1,15 Dollar wahrscheinlich machen. Oberhalb von 1,1590 Dollar stehen kurzfristig jedoch die Chancen auf steigende Kurse besser.

    euro chart
    Quelle: Tradingview

    Wichtige Daten & Termine im Wochenverlauf:

    Montag: nur Daten aus der zweiten Reihe

    Dienstag: 11 Uhr ZEW-Index, 14:30 US-Konsumentenpreise

    Mittwoch: nur Daten aus der zweiten Reihe

    Donnerstag: 14:30 Uhr US-Produzentenpreise

    Freitag: 14:30 Uhr US-Einzelhandelsdaten 16 Uhr Sentiment Uni Michigan