Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
1,39 % | Anleihe · WKN A1ZKRP · ISIN US760942BA98 |
1,23 % | Anleihe · WKN A2RY9N · ISIN XS1959337749 |
1,23 % | Anleihe · WKN A19ZH1 · ISIN XS1807174559 |
1,22 % | Anleihe · WKN A19EUN · ISIN XS1582346968 |
1,09 % | Anleihe · WKN A1HTTW · ISIN XS0997000251 |
1,08 % | Anleihe · WKN A1VEF0 · ISIN US857524AC63 |
1,05 % | Anleihe · WKN A281FC · ISIN XS2214238441 |
1,00 % | Anleihe · WKN A28V5R · ISIN XS2155352748 |
0,96 % | Anleihe · WKN A28WFV · ISIN US715638DF60 |
0,94 % | Anleihe · WKN A1HSQT · ISIN US105756BV13 |
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG USD Emerging Markets Sovereigns Quality Weighted Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung eines Korbs von auf US-Dollar (USD) lautenden handelbaren Schuldtitel (Anleihen) abbilden, die von Regierungen oder Zentralbanken in Schwellenländern begeben werden. Zu Auswahl- und Gewichtungszwecken werden in dem Index erstens fundamentale Wirtschaftsindikatoren und zweitens die MSCI ESG Government Ratings (ESG-Ratings) berücksichtigt. Die ESG-Ratings, die auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-)Standards von MSCI ESG Research LLC basieren, bewerten die ESG-Risiken, denen ein Land ausgesetzt ist, und deren Steuerung und erläutern, wie sich diese Faktoren auf die langfristige Nachhaltigkeit seiner Wirtschaft auswirken könnten. Zur Bewertung der ESG-Risiken eines Landes und deren Steuerung werden unter anderem folgende Faktoren herangezogen: Effizienz der Ressourcennutzung, Leistung im Verhältnis zu sozialökonomischen Faktoren, Finanzmanagement, Korruptionsbekämpfung und politische Stabilität. Anleihen, die von Ländern mit günstigen fundamentalen Wirtschaftsindikatoren begeben werden und höhere ESG-Ratings aufweisen, sind stärker im Index vertreten als Anleihen von Ländern mit schwächeren fundamentalen Wirtschaftsindikatoren und niedrigeren ESG-Ratings. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die bestimmte vorab festgelegte Auswahl- und Eignungskriterien, darunter auch ein Mindest-Bonitätsrating, erfüllen. Allen Ländern, die diese Voraussetzungen erfüllen, werden aus fundamentalen Wirtschaftsindikatoren abgeleitete Scorewerte zugewiesen. Anhand der Scorewerte wird anschließend festgelegt, wie stark die von den einzelnen Ländern begebenen Anleihen im Index gewichtet werden. Nach Anwendung aller vorstehenden finanziellen Auswahlkriterien werden die noch verbleibenden Länder nach ihrem ESG-Rating gereiht. Vom niedrigsten Rating aufwärts werden Länder nacheinander ausgeschlossen, bis ihre kumulierte Gewichtung nach Marktwert einen Schwellenwert von mindestens 20% erreicht (was einem 'Best-in-Universe'-Ansatz gleichkommt). Der Index wird auf Basis der Brutto-Gesamtrendite (Gross Total Return) berechnet, was bedeutet, das...
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
9,329 EUR | |
9,298 EUR | |
KVG Echtzeit | 9,366 EUR |
Xetra verzögert | 9,346 EUR |
Erwarten Sie zu Fonds auch News
und wenn ja, welcher Art?