Aktienfonds • Aktien Euroland

Zusammensetzung Amundi EURO STOXX 50 UCITS ETF DR Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

86,530 EUR
+0,480 EUR+0,56 %
Geld
86,530 EUR
(100 Stk.)
Brief
86,740 EUR
(100 Stk.)

Fondsvolumen
3,45 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,09 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenVersorgerEnergieRohstoffeBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Finanzen (25,1 %)
  • Industrie (20,6 %)
  • IT/ Telekommunikation (17,8 %)
  • Konsumgüter (16,9 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Frankreich (33,5 %)
  • Deutschland (29,9 %)
  • Niederlande (17,0 %)
  • Spanien (8,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,4 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi EURO STOXX 50 UCITS ETF DR Dis.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
6,77 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
6,37 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,46 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
3,54 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
3,47 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
3,18 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
3,12 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
3,01 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
2,99 %
Safran
Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272
2,86 %
Summe:39,77 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi EURO STOXX 50 UCITS ETF DR Dis.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des EURO STOXX 50 Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um Zu- und Abflüsse zu bewältigen, und auch, wenn sie eine bessere Positionierung in einem Indexbestandteil ermöglichen. Um zusätzliche Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, kann der Teilfonds auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.