Branchenfonds • Branche: Konsumgüter Aktien

Zusammensetzung Amundi S&P Global Luxury UCITS ETF EUR Acc.

194,500 EUR
+2,380 EUR+1,24 %
Geld
193,740 EUR
(60 Stk.)
Brief
195,140 EUR
(60 Stk.)
Werbung
Starte ab 1€ mit Trade Republic!
Sparpläne für ETFs, Aktien und Crypto. Investiere regel­mäßig, um dein Vermögen mit dem Markt wachsen zu lassen.
Fondsvolumen
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
S&P GLOBAL LUXURY
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischBasiskonsumgüter
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (86,3 %)
  • Basiskonsumgüter (13,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichDeutschlandItalienSchweizGroßbritannienHongkongJapanGlobalChina
Stand:
  • USA (38,3 %)
  • Frankreich (24,2 %)
  • Deutschland (10,2 %)
  • Italien (7,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi S&P Global Luxury UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
HERMES INTERNATIONAL8,15 %
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI7,37 %
CIE FINANCIERE RICHEMO-A REG7,13 %
MERCEDES-BENZ GROUP AG5,59 %
FERRARI NV MILAN5,16 %
KERING4,48 %
TESLA INC4,41 %
DIAGEO PLC3,99 %
NIKE INC -CL B3,92 %
MARRIOTT INTL-A3,53 %
Summe:53,73 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi S&P Global Luxury UCITS ETF EUR Acc.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P Global Luxury Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Dividenden nach Abzug von Steuern, die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der S&P Global Luxury Index ist ein Aktienindex, der die 80 größten, in der Produktion und dem Vertrieb von Luxusgütern bzw. der Bereitstellung von 'Luxus'-Dienstleistungen tätigen börsennotierten Unternehmen repräsentiert. Der Teilfonds wird eine indirekte Nachbildungsmethode anwenden, um ein Engagement in dem Index zu erzielen. Der Teilfonds wird in einen Total Return Swap (derivatives Finanzinstrument) investieren, das die Wertentwicklung des Index gegenüber der Wertentwicklung der gehaltenen Anlagen erzielt. Derivate sind fester Bestandteil der Anlagestrategien des Teilfonds.