Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung Deka S&P 500 UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ETFL63
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN
DE000ETFL631
102,240 EUR
+0,580 EUR+0,57 %
Geld
102,200 EUR
(200 Stk.)
Brief
102,860 EUR
(200 Stk.)
Fondsvolumen
62,25 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,12 %
Benchmark
S&P 500
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterGesundheitswesenIndustrieEnergieVersorgerImmobilienRohstoffeBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (39,3 %)
  • Finanzen (14,8 %)
  • Konsumgüter (14,5 %)
  • Gesundheitswesen (11,3 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandSchweizBarmittel und sonst. VMNiederlandeCuraçaoBermudaLiberia
Stand:
  • USA (96,7 %)
  • Irland (2,2 %)
  • Schweiz (0,3 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer FrankenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (98,9 %)
  • Euro (0,6 %)
  • Schweizer Franken (0,3 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Top Holdings zu Deka S&P 500 UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
7,09 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
5,93 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
5,64 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,81 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
2,68 %
Berkshire Hathaway B
Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026
2,07 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
1,92 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
1,67 %
Alphabet C (Google)
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079
1,57 %
Tesla
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
1,54 %
Summe:33,92 %
Stand:

ETF-Strategie zu Deka S&P 500 UCITS ETF EUR Dis.

Der Deka S&P 500 UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des S&P 500 (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in die nach Marktkapitalisierung größten 500 amerikanischen Unternehmen. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ).